Krefeld / Kreis Viersen Start in die Open Air-Saison

Krefeld / Kreis Viersen · Die Open Air-Saison ist eröffnet: Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Märkte, spannende Events und Attraktionen für die ganze Familie in der Region zu erleben. Wir haben die schönsten Termine für Sie zusammengestellt.

Maibaumsetzen in Traar

Foto: Samla Fotoagentur/samla.de

Los geht es mit einem Jahrhunderte alten Brauchtum: Das Maibaumsetzen des Traarer Bürgerschützenvereins sorgt für Begeisterung bei allen Generationen und startet am 1. Mai um 12 Uhr mit dem Antreten der Schützen auf dem Traarer Rathausmarkt, dann folgt ein Umzug zum Traarer Festplatz, wo mit dem Aufstellen des Maibaums, musikalischem Frühschoppen und Attraktionen für Kinder weitergefeiert wird. Am 3. Mai um 20 Uhr veranstalten die Traarer Schützen außerdem ein Benefizkonzert für den Kinderschutzbund auf dem Festplatz Neben der Band „Eighty-Twenties“, welcher auch Nicole Ehrlich, die Vorsitzende des Präsidiums des Kinderschutzbundes, als Sängerin angehört, werden die beiden Bands „Free Barbie - Kill Ken“ und „Fake“ dabei sein und das Publikum mit bekannten Songs begeistern. Alle verzichten auf Gage. Der Kinderschutzbund Krefeld übernimmt an diesem Abend den Ausschank. Vorverkauf gegen Spende bei der Sparkasse an der Moerser Landstraße 413, bei Hellings in Traar, beim Kinderschutzbund an der Königstraße 46 in der Krefelder Innenstadt und unter kontakt@bsv-traar.de erhältlich. Der Einlass ist ab 19.30 Uhr. Info: bsv-traar.de

Die Galopprennen im Krefelder Stadtwald bieten immer eine ganz besondere Gelegenheit, einen Sonntagsausflug ins Grüne mit einer spannenden Sportveranstaltung und weiteren Extras zu verbinden. Am Sonntag, 27. April, findet der „Renntag der Krefelder Wirtschaft / Dr. Busch Memorial“ statt: https://www.extra-tipp-am-sonntag.de/krefeld/renntag-in-krefeld-englische-top-reiterin-ist-mit-dabei_aid-126692337 Weitere Renntage sind der 11. Mai (SWK-Familienspaß), 8. Juni (Krefelder Ladies‘ Day), 17. August (Familien-Renntag der Sparkasse Krefeld) und 15. November (Herzog von Ratibor-Renntag – weitere Infos: krefelder-rennclub.de ).

Ballonfiesta im Stadtwald / Rennbahngelände

Foto: Stadt Krefeld

Schon am 1. Mai öffnet wieder die Krefelder Rhine Side am Uerdinger Rheinufer mit Biergarten des Uerdinger Kaufmannsbundes, Werftkino und Konzerten. Letzter Tag ist der 31. August, genauere Informationen sind bald auf den Seiten der Stadt Krefeld abrufbar (https://www.krefeld.de/de/stadtmarketing/werft-765-die-krefelder-rhine-side/ ).

Flachsmarkt rund um Burg Linn

Foto: Samla Fotoagentur/samla.de

„Eäte Drenke Danze“ ist in Krefeld wieder am 2. Mai angesagt – diesmal von 17 bis 22 Uhr auf dem Platz der Wiedervereinigung.

Die Werbegemeinschaft Krefeld lädt auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Stadt zu tollen Open Air-Veranstaltungen mit verkaufsoffenen Sonntagen ein. „Op dä Maat“ heißt es am 3. und 4. Mai, wenn der Pottbäckermarkt, ein Weinfest und eine Flaniermeile mit frühlingshaften Angeboten in die Innenstadt locken. „Kultur findet Stadt“ vom 27.-29. Juni wird wieder mit einem abwechslungsreichen Mix aus kulturellen Angeboten aufwarten, während die Mode bei „Krefeld Pur“ am 20. und 21. September im Vordergrund steht. ( https://werbegemeinschaft-kr.de/ )

SWK Open Air Kino auf der Rennbahn

Foto: Samla

Der Uerdinger Kaufmannsbund lädt zu seinem Frühlingsfest „Uerdinger Frühling“ am Sonntag, 11. Mai, ab 12 Uhr ein. Parallel dazu findet ein verkaufsoffener Sonntag, ein Kindertrödel und ein „Blaulichttag“ mit vielen tollen Aktionen für die ganze Familie statt. Mehr Informationen gibt’s auf www.uerdingerkaufmannsbund.de . Das Uerdinger Herbstfest – ebenfalls mit verkaufsoffenem Sonntag – ist für den 5. Oktober geplant ( https://www.uerdingerkaufmannsbund.de/ ).

Bei der zweiten Krefelder Ballonfiesta kann man am 16. und 17. Mai auf der Krefelder Rennbahn nicht nur farbenfrohe Ballons beim Starten beobachten, sondern sich auch durch kulinarische Spezialitäten aus aller Welt probieren, die an Foodtrucks angeboten werden (https://www.krefeld.de/de/stadtmarketing/ballonfiesta/ ).

Zweimal jährlich geht es rund auf dem Sprödentalplatz: Zur Krefelder Frühjahrskirmes vom 16. bis 25. Mai drehen sich die Karussells ebenso wie bei der Herbstkirmes, die vom 3. bis 12. Oktober zu Spaß und Nervenkitzel einlädt.

In Hüls wird vom 29. Mai bis zum 1. Juni das Frühlingsfest mit kleiner Kirmes, Trödelmarkt und Blaulichttag gefeiert ( http://huelser-werbering.de/ ).

Der beliebte Krefelder Flachsmarkt öffnet von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag, 7. bis 9. Juni, seine Pforten. Rund um die Burg Linn können die Besucher den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen und ein vielfältiges Rahmenprogramm genießen (Info: flachsmarkt.de ).

Gleich am nächsten Wochenende, 14.-15. Juni, steht auf der Rennbahn die Messe „Markenvielfalt“ auf dem Programm. Präsentiert wird wieder eine große Auswahl aktueller Automodelle, aber auch die neuesten E-Bikes sowie weitere motorisierte Zweiräder können in Augenschein genommen und zum Teil auch Probe gefahren werden. Fotos aus dem vergangenen Jahr finden Sie hier: https://www.extra-tipp-am-sonntag.de/krefeld/die-grosse-auto-und-radmesse-auf-der-galopprennbahn-krefeld_aid-114512945 .

Die 3. Uerdinger Highlandgames bieten am 14. Juni spannende Wettkämpfe im Schottenrock. Austragungsort ist der Uerdinger Stadtpark (keilatex.de/highlandgames ).

Von Juli bis August werden beliebte Kinohits und aktuelle Filme auf der Riesenleinwand des SWK Open Air Kinos im Krefelder Stadtwald gezeigt. Da die Tribünen der Rennbahn überdacht sind, können die Kinoabende auch bei Regenwetter stattfinden. Auf dem Gelände wird auch wieder ein Biergarten mit musikalischer Unterhaltung eröffnet, den man ohne Kinoticket besuchen kann (https://www.swk-openairkino.de/).

Das Highlight für Kinder ist der Sommerspielplatz „Spiel ohne Ranzen“ vom 12. bis 20. Juli im Krefelder Stadtwald. In diesem Jahr findet er schon zum 50. Mal statt (spiel-ohne-ranzen.com ).

Fischeln Open präsentiert am 14. September ein buntes Fest der Vielfalt und der Gemeinschaft mit viel Musik, Marktständen und Brauchtums-Vorführungen ( https://www.werbering-fischeln.de/ ).

Am 20. und 21. September lädt der Hülser Bottermaat zum Bummeln und Genießen ein (hülser-werbering.de).

Vom 17. bis 19. Oktober bietet der Krefelder Herbstzauber auf der Rennbahn im Stadtwald kulinarische Genüsse, schöne Dekorationen, Möbel, Kunst, erlesenen Schmuck und Mode. Außerdem sorgt ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie für Unterhaltung (Info unter https://renomueller.de/ ).

In Kempen sind vom 2. bis 4. Mai die Schotten los: Wie immer findet parallel zu den traditionellen Highlandgames an der Burg das Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Bühnenprogramm und vielen Angeboten für kleine und große Besucher statt (Info unter https://kempen.city/ ) . Eine weitere beliebte Veranstaltung vor der schönen Altstadtkulisse ist der Handwerkermarkt, der in diesem Jahr am 4. und 5. Oktober stattfinden wird.

Zum Mairitt mit Kutschenkorso treffen sich am 1. Mai Pferdefreunde und zahlreiche Zuschauer im und am Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath. Ebenfalls dort findet am 24. und 25. Mai ein Mittelaltermarkt und vom 7. bis 9. Juni die Messe GartenLeben statt. Ein ganz besonderes Event ist auch die „Nacht der Sinne“ am 28. Juni. Musik mit den Ensembles der Kreismusikschule, Theaterspiel und Lichtinszenierungen bezaubern das Publikum ab 17.30 Uhr bis Mitternacht. Weiter geht das Open Air-Programm auf dem Museumsgelände mit dem Erntedankfest und Bauernmarkt (21. September) und dem Treckertreff (28. September, mehr Informationen unter niederrheinisches-freilichtmuseum.de).

Am Sonntag, 11. Mai, – also am Muttertag – lädt die Werbegemeinschaft Grefrath InTakt zum City-Fest auf den Marktplatz ein. Beginn ist um 12 Uhr. Es wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Modenschau und vielem mehr geben.

In Tönisvorst sorgt die „Beachbrause“ der evangelischen Kirchengemeinde für Vorfreude bei Open Air-Fans aller Generationen: Vier Bands (Abysmal Skies, Chasing Dreams, Redish und The Hurricanes) und DJ Severin spielen am 24. Mai auf dem Gelände des Jugendzentrums an der Hülser Straße 57a in St. Tönis (Info:https://beachbrause.de/).

Michael Schulte und Stefanie Heinzmann sind die beiden Stars bei der Sommermusik an der Kempener Burg, die der Verkehrsverein am 18. und 19. Juli veranstaltet (verkehrsverein-­kempen.de).

Der Grefrather Eissport- und Eventpark wird am 23. und 24. August zum Schauplatz der großen US-Car & Bike Show mit vielen Attraktionen (https://us-car-show.de/index.php/de/ ). Schon eine Woche vorher sind auf dem Gelände glänzend polierte Fahrzeuge zu bewundern: Die Oldtimer- und Exoten-Show „Classic Drivestyle Days“ findet am 16. und 17. August erstmals in Grefrath statt.