Ein außergewöhnliches Gastspiel der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz aus Berlin in Duisburg: Die Inszenierung „ja nichts ist ok“ ist die letzte Regiearbeit des renommierten Theatermachers René Pollesch. Gemeinsam mit dem Schauspieler Fabian Hinrichs lässt er darin die Charaktere mit viel Witz und tiefer Melancholie aufeinanderprallen.
Eine WG, die mental nicht miteinander kann und materiell nicht ohne einander – von Fabian Hinrichs als fulminantes Solo gespielt. Eine schonungslose und zugleich berührende Reflexion über die Herausforderungen des heutigen Lebens in einer Welt, in der nichts mehr in Ordnung zu sein scheint. René Pollesch hat mit seinen Stücken wie kein zweiter die deutsche Theaterlandschaft der letzten Jahre geprägt. „ja nichts ist ok“ wird nach seinem plötzlichen Tod im Februar 2024 seine letzte Arbeit bleiben und ist zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
„Zum Weinen komisch und zum Lachen traurig. Ein besonderer Abend“, urteilte nachtkritik.de nach der Premiere. Und die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Mag der Abend noch so viel Publikumsheiterkeit erzeugen, so ist er doch ein Vorstoß ins Herz der Schwermut – in bittere Wahrheiten und in die Eiseskälte, die sich in menschlichen Beziehungslabyrinthen breitgemacht hat.“
Fabian Hinrichs ist in der Stadt mit dem für alle Zeiten besten Tatort und in ihrem Umland bestens bekannt als einer der besten Tatort-Kommissare, aus dem Nürnberger Franken-Tatort nämlich. Für das Gastspiel in Duisburg wird der am Ende auftretende Statistenchor durch Mitglieder von „Spieltrieb – Jugendclub im Theater Duisburg“ ergänzt.
Pollesch/Hinrichs: „ja nichts ist ok“ am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. April, jeweils um 19.30 Uhr im Theater Duisburg. Tickets sind ab sofort erhältlich und können über www.theater-duisburg.de und an der Theaterkasse Duisburg, Opernplatz 1, Tel. 0203 28362100, erworben werden.