Caritaszentrum Neuwerk eröffnet Wellnessraum Ein Gefühl wie neugeboren

Neuwerk · Die rund 80 Senioren im Caritaszentrum Neuwerk können sich ab sofort ein ganz besonderes Wellnessprogramm gönnen. Ein ehemaliger Besprechungsraum wurde zu einer kleinen Entspannungsoase umgebaut. Dank einer großzügigen Spende des Zonta-Clubs Mönchengladbach II konnte zusätzlich zum bereits vorhandenen Snoezelwagen eine ergonomische Entspannungsliege mit Wärmefunktion angeschafft werden. Die ersten Bewohner haben das neue Angebot schon ausprobiert.

Wellness im Caritaszentrum Neuwerk (v.l): Claudia Preuß, Sozialer Dienst, Gabriele Rader-Hüren, Vizepräsidentin des Zonta-Clubs Mönchengladbach II, Marlene Konnertz, Bewohnerin, und Kristin Kraft-Efinger, Präsidentin des Zonta-Clubs.

Foto: Petra Käding

Marlene Konnertz ist begeistert von dem neuen Wellnessangebot im Caritaszentrum Neuwerk. Gerade hat sie es sich auf der neuen Solein-Wellnessliege bequem gemacht und Claudia Preuß vom Sozialen Dienst fährt mit einem vibrierenden Massage-Käfer über ihren Arm. „Danach fühlt man sich wie neugeboren“, sagt die Vorsitzende des Bewohnerrats. Viermal hat die Neunzigjährige die Wellnessliege und das „Drumherum“ aus Licht-, Musik-, Aromatherapie und Massage bereits ausprobiert und hat fest vor, es künftig bestimmt zweimal die Woche zu nutzen. Seit 40 Jahren hat sie MS, aber „sie lebt ihr Leben und macht einfach alles mit“, wie Pflegedienstleiterin Klaudia Andruchowicz verrät.

Zusammen mit ihrem Team aus Betreuungskräften und dem Sozialen Dienst sowie anderen Bewohnern freut sie sich über die schöne neue Nutzung des ehemaligen Besprechungszimmers – und die durch eine rund 4 000 Euro hohe Spende vom Zonta-Club Mönchengladbach II ermöglichte Neuanschaffung.

„Einen „Snoezelwagen“ hatten wir ja schon – was noch fehlte, war eine passende Liege“, sagt Klaudia Andruchowicz. Und Claudia Preuß erklärt, warum gerade die so wichtig ist. „Die Wellnessliege kann individuell eingestellt werden, von der Höhe, der Neigung der Rückenlehne und der Neigung im Beinbereich, so dass man ganz bequem und ergonomisch korrekt liegt. Außerdem hat die Liege eine integrierte Wassermatratze, die erwärmt werden kann, was für eine entspannte Muskulatur sorgt.“

Stress könne so abgebaut und die Lebensqualität der Bewohner gesteigert werden. Wie gut das funktioniert, sieht man an Marlene Konnertz. „Es ist wunderbar, ich kann so richtig abschalten“, schwärmt sie.

Wie viele Bewohner es ihr gleichtun werden, wird sich zeigen. „Wir haben das Angebot ja erst kürzlich gestartet und man muss bei jedem Bewohner sehen: Was könnte passen, welche Dauer, welche Therapiebausteine...“, erklärt Klaudia Andruchowicz. „Einem an Demenz erkrankten Herrn hat es jedenfalls auch schon gut gefallen...“

Kristin Kraft-Efinger, Präsidentin, und Gabriele Raeder-Hüren, Vizepräsidentin des Zonta-Clubs Mönchengladbach II freut es ganz besonders, das zu hören.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag leisten können, um die Lebensqualität und die Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner im Caritaszentrum Neuwerk zu erhöhen“, so die Präsidentin. „Ursprünglich wollten wir einen Weihnachtswunschbaum für Bewohner einrichten, die über wenig Geld verfügen. Im Gespräch mit der Einrichtung entstand dann die Idee, die Massageliege anzuschaffen. So unterstützen wir die Gesundheit und das Wohlgefühl – und zwar ganzjährig für alle alten Menschen im Haus!“