Soiree im Theater Mönchengladbach „Margarethe“ wird vorgestellt

Mönchengladbach · „Margarethe“ von Gounod: Bei einer Soiree inklusive Probenbesuch gibt es am 19. Februar im Theater erste Einblicke in die Operninszenierung von Anthony Pilavachi.

Bei einer Soiree mit anschließendem Probenbesuch am Mittwoch, 19. Februar erhalten Interessierte einen ersten Einblick in diese spannende Musiktheater-Produktion.

Foto: © Matthias Stutte

Die nächste große Operninszenierung erwartet das Publikum im Theater Mönchengladbach am 22. Februar, wenn sich der Vorhang für „Margarethe (Faust)“ des französischen Komponisten Charles Gounod hebt.

Das Werk, inspiriert von Goethes berühmter Menschheitsparabel, konzentriert sich anders als die deutsche Tragödie auf das Gretchen-Thema. In seiner Inszenierung untersucht Regisseur Anthony Pilavachi die Entwicklung dieser vielschichtigen Frauenfigur, die an ihrer Verführbarkeit zu Grunde geht.

Als Margarethe sind alternierend die Sopranistinnen Sofia Poulopoulou und Sophie Witte zu erleben. Die Niederrheinischen Sinfoniker spielen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Mihkel Kütson.

Charles Gounods fesselnde und vielschichtige Komposition entführt in die romantischen Gefühle von Fausts Verlangen nach Liebe, illustriert die unheimlichen Verlockungen des Teufels und empfindet Margarethes Leiden nach. Gounods Musik demonstriert eine perfekte Balance zwischen dramatischen Höhepunkten und lyrischen Passagen.

Bei einer Soiree mit anschließendem Probenbesuch am Mittwoch, 19. Februar erhalten Interessierte einen ersten Einblick in diese spannende Musiktheater-Produktion. Beginn ist um 18.45 Uhr im Theaterbistro des Theaters Mönchengladbach.

Tickets gibt es an der Theaterkasse unter 02166/ 61 51 100 oder auf www.theater-k-mg.de.