Schon rund 33 500 Bürger haben Briefwahl beantragt Wahlscheinbüros sind geöffnet

Mönchengladbach · Seit Freitag versendet die Stadt Mönchengladbach bereits Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar. Rund 33 500 Bürgerinnen und Bürger haben schon Briefwahl beantragt. Das geht - ebenso wie die direkte Wahl vor Ort - seit heute, 10. Februar, auch in den beiden Wahlscheinbüro im Vitus-Center und im Rathaus Rheydt. Die Stadt informiert über alle Möglichkeiten.

Das Team des Wahlscheinbüros im Vitus-Center.

Foto: Stadt MG

Seit Freitag, 7. Februar, versendet die Stadt Mönchengladbach Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar. Am Nachmittag waren die ersten gedruckten Stimmzettel bei der Wahlbehörde angekommen. Rund 7 500 Wahlbriefe gingen noch am selben Abend in den Postversand. Am Wochenende habe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice weitere 14 000 Wahlbriefe für den Versand vorbereitet. Insgesamt haben bisher rund 33 500 Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragt.

Das geht seit heute, 10. Februar, auch in den beiden Wahlscheinbüro im Vitus-Center und im Rathaus Rheydt. Sie sind zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Mittwoch von 8 bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 12.30 Uhr, Samstag, 15. Februar von 9 bis 14 Uhr, Freitag, 21. Februar, von 8 bis 15 Uhr.

In den Wahlscheinbüros kann gegen Vorlage von Wahlbenachrichtigung und Personalausweis oder Reisepass auch direkt vor Ort gewählt werden. Wer am Wahltag sein Wahllokal nicht aufsuchen möchte oder kann, hat auf diesen Wegen noch die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen. Das ist bis zum 21. Februar, 15 Uhr möglich. Die Briefwahl kann bis zum 19. Februar mit dem Online-Formular unter https://www.itk-rheinland.de/briefwahlantrag/moenchengladbach formlos per Mail an briefwahl@moenchengladbach.de, als formloses Schreiben an die Stadt Mönchengladbach, Fachbereich Bürgerservice, Goebenstraße 4-8, 41061 Mönchengladbach, oder über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code beantragt werden.