. Nur noch heute, am 29. Dezember, sowie am 9. Januar wird „Wie es euch gefällt“ gespielt, Dedi Barons gefühlvolle Inszenierung, die mit Leichtigkeit und melancholischem Tiefgang von Irrungen und Wirrungen und von der Liebe als Gegenentwurf zu einer hartherzigen Welt erzählt.
Herzog Frederick wütet in seinem Reich, nachdem er dem älteren Bruder unrechtmäßig die Macht entrissen und ihn verbannt hat. Jetzt soll auch dessen Tochter Rosalind folgen, die sich als Zuschauerin eines Kampfs auf Leben und Tod in den Herausforderer Orlando verliebt hat, und er sich Hals über Kopf in sie. Da der eigene Bruder ihm nach dem Leben trachtet, muss auch Orlando fliehen. Fluchtpunkt der Exilanten ist ein Wald, Shakespeares Ort für Utopien und (Alb-)Träume, in dem die als Mann verkleidete Rosalind und Orlando aufeinandertreffen. Er erkennt seine Angebetete nicht, was Rosalind dazu nutzt, ihrem Liebsten eine Lektion in Sachen Liebe zu erteilen.
Am 17. Januar wird das Ballett „Liebe und Tod“ zum letzten Mal aufgeführt. Dieser Ballettabend beinhaltet drei Choreografien von Robert North, darunter „Facetten der Liebe“, die durch Klaviermusik von Johannes Brahms inspiriert ist und dem Wesen von Liebesbeziehungen in unterschiedlichen Lebensphasen nachspürt. Aber auch persönliche Klassiker des Ballettdirektors – „Der Tod und das Mädchen“ und „Boléro“ – sind dabei. Begleitet von André Parvenov am Flügel und den Niederrheinischen Sinfonikern wird dem Publikum ein packendes und berührendes Theatererlebnis geboten.
Karten sind auf www.theater-kr-mg.de und an der Theaterkasse unter 02166/61 51 100 erhältlich.