Polizei bietet Gruppenführungen durchs Präsidium an Gucken, was die Polizei so macht

Mönchengladbach · Die Polizei Mönchengladbach sucht große und kleine interessierte Besucherinnen und Besucher, die sich kreativ um eine Führung durch das Polizeipräsidium bewerben.

Per Losverfahren wird entschieden, welche Gruppen hinter die Kulissen im Polizeipräsidium gucken dürfen.

Foto: Polizei MG

Wer geht ans Telefon, wenn ich die 110 wähle? Was machen die Polizistinnen und Polizisten eigentlich den ganzen Tag an der Krefelder Straße? Wie sieht das Präsidium von innen aus? Und wo haben die vierbeinigen Spürnasen ihren Arbeitsplatz? Mindestens eine dieser Fragen ist wohl jedem interessierten Bürger schon mal durch den Kopf gegangen. Und damit sie nicht weiterhin im Unklaren bleiben, lädt sie die Polizei Mönchengladbach ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Ab sofort wird es insgesamt sechs Termine jedes Jahr geben, an denen organisierte Führungen für Besuchergruppen durch das Polizeipräsidium an der Krefelder Straße stattfinden. Da es erfahrungsgemäß vor allem den jungen Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln brennt, den Freund und Helfer näher kennenzulernen, können Grundschulklassen drei der sechs Termine ergattern.

„Dafür wünschen wir uns, dass die Schülerinnen und Schüler kreativ werden. Unter dem Motto ‚Unser Beruf mit euren Augen!‘„ freut sich die Polizei Mönchengladbach auf gemeinschaftlich erstellte Kunstwerke. Ob diese im Klassenverbund oder im Rahmen einer Arbeitsgruppe entstehen, spielt keine Rolle. Und ob am Ende gemalte Bilder, Collagen, Fotografien oder andere Bastel-, und Gestaltungsarbeiten per Post eintrudeln, ist ebenfalls nicht entscheidend. Die Hauptsache ist, sie zeigen, wie die Kids die Polizei Mönchengladbach sehen.

Damit aber auch andere Interessierte von Vereinen oder Firmen nicht vergessen werden, stehen auch für sie drei Termine im Jahr zur Verfügung. Natürlich erwartet die Polizei uns auch hier eine Art Anschreiben, in der die Bewerber ihre Motivation genauer erläutern.

Die Polizei freut sich auf zahlreiche kreative Einsendungen. Einsendeschluss ist Freitag, 16. Mai, 15 Uhr. Die vermutlich schwere Entscheidung, welche drei Grundschulkassen und welche drei weiteren Gruppen dieses Jahr schon an einer Führung teilnehmen werden, gibt die Polizei am Montag, 19. Mai, nach einem Losentscheid bekannt.