Nostalgiereise am 12. April Mit dem Sonderzug nach Würzburg

Mönchengladbach · Die Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen bietet am Samstag, 12. April eine Fahrt mit dem historischen Sonderzug von Mönchengladbach aus durchs Rhein- und Maintal nach Würzburg an.

Am 12. April bietet die Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen eine Sonderfahrt nach Würzburg an.

Foto: Sebastian Bollmann

. Abfahrt am Mönchengladbacher Hauptbahnhof ist gegen 6 Uhr morgens. In zügiger Fahrt geht es via Krefeld und Duisburg zunächst Richtung Ruhrgebiet, danach via Düsseldorf und Köln durchs romantische Mittelrheintal, welches zum UNESCOWelterbe gehört. Vorbei an Weinbergen und Burgen schlängelt sich der Zug dem Flußtal entlang.

Die Fahrt in den originalen Schnellzugwagen aus den 1970er-Jahren ist schon fast allein die Reise wert. Eine Zugfahrt wie zu vergangenen Zeiten, während an den zu öffnenden Fenstern die sich abwechselnden Landschaften vorbeiziehen. Unterwegs sorgt ein Speisewagen für das leibliche Wohl der Gäste. Auf dem Hinweg bis Würzburg zieht die 60 Jahre alte historische Elektrolok 110 350 aus dem Baujahr 1964 den Sonderzug.

Nach einem etwa dreistündigen Aufenthalt in der Stadt am Main, der zu einer kleinen Mittagspause in einem der vielen Restaurants unter anderem am Mainufer genutzt werden kann, beginnt schon die Rückfahrt:

Als Highlight des Tages wird die imposante, 177 Tonnen schwere Schnellzug-Dampflok 012 104-6 aus dem Baujahr 1940 auf der Rückfahrt ab Würzburg den Nostalgiezug bis nach Köln ziehen. Mit ihren nun 85 Jahren kann die bis zu 140 km/h schnelle Maschine noch heute zeigen was in ihr steckt! Die Lokomotive ging 2023 nach über zwanzigjähriger Aufbauzeit durch den Verein Faszination Dampf e.V. aus Nürnberg wieder in Betrieb.

Zurück geht die Fahrt durchs beschauliche Maintal via Gemünden und Aschaffenburg wieder Richtung Rheintal. Vorbei an bekannten Ortschaften wie Eltvielle, Rüdesheim und Kaub genießt man die Dampfzugfahrt wie zu Opa´s Zeiten. In Koblenz ist noch ein zusätzlicher Halt zum Wasser tanken und Fotografieren vorgesehen.

Mönchengladbach wird abends gegen 23.30 Uhr wieder erreicht.

Die Fahrpreise für die Hin- und Rückfahrt zusammen betragen für Erwachsene ab 119 Euro und für Kinder von 4-16 Jahren ab 89 Euro pro Person in der 2. Klasse, 1. Klasse 139 bzw. 99 Euro.

Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen unter 02041 – 34 84 668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de