Jubiläumsempfang der KG Immer lustig Holt 90 Jahre und die Party geht weiter

Holt · Mit rund 450 Gästen und einem karnevalistischen Programm feierte die KG Immer lustig Holt am Mittwochabend ihr 90-jähriges Bestehen in ihrem Festzelt. Einer wurde dabei sehr vermisst ...

Ehrenpräsident Hans Peter Jansen ist seit 5 x 11 Jahren Mitglied der KG Immer lustig. Seine Tochter Yvonne Walker überreichte stellvertretend für die KG einen Jubiläumskuchen. Noch mehr Kuchen gab es zum 90-Jährigen der Immer lustig.

Foto: Andreas Baum

Der Vorsitzende Günter Claßen musste krankheitsbedingt das Bett hüten und konnte die Gäste nur per Videobotschaft begrüßen. Besonders schade: Günter Claßen feiert sein 25-jähriges Jubiläum als Vorsitzender der Immer lustig und wurde zu diesem Anlass von seiner KG mit einem Kuchen beschenkt, den er an diesem Abend nur aus der Ferne genießen konnte. Eine süße Überraschung gab es auch für den Ehrenvorsitzenden Hans Lindemann und den Ehrenpräsidenten Hans Peter Jansen, die beide seit 5 x 11 Jahren aktive Mitglieder der Gesellschaft sind. Gemeinsam mit dem verstorbenen Friedel Gehlen haben sie 1970 maßgeblich dazu beigetragen, den Karneval in Holt wiederzubeleben.

Oberbürgermeister Felix Heinrichs überbrachte nicht nur den Dank und die Glückwünsche der Stadt („Ihr seid mit Freude dabei und zeigt herausragenden Einsatz“), sondern zeichnete auch Schatzmeister Torsten Jansen und Präsident Marc Thönes mit dem Orden des Oberbürgermeisters aus. Jürgen Nemmertz wurde mit dem Verdienstorden in Gold des Karnevalverbandes linker Niederrhein geehrt.

Noch mehr Kuchen gab es zum 90. Geburtstag der KG Immer lustig.

Foto: Leonhard Giesberts

Zu ihrem Jubiläum hatte die KG Immer lustig auch eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen: Die Verleihung der Ehrenmütze an Personen, die sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben. Zu den ersten Ehrenmützenträgern der Gesellschaft wurden Franz D. Meurers (Vorstand Volksbank Mönchengladbach), Heiner Terstappen (Getränke Terstappen) und Wolfgang Lutter (Kölschagentur) ernannt.

Auch das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin sowie das Kinderprinzenpaar Nicklas I. und Melissa I. waren nicht mit leeren Händen gekommen. Sie verteilten neben Geburtstagsgeschenken auch reichlich Orden an verdiente Karnevalisten der Immer lustig (Prinzenpaar-Orden für Rita Gehlen, Norbert Koch und Uwe Rötten; Kinderprinzenpaar-Orden für Sacha van Ool, Dirk Kosky und Dirk Flesser). „Ihr feiert Karneval auf eure Art, das macht euch einzigartig. „Wir kommen immer wieder gerne nach Holt“, bedankte sich das Prinzenpaar für die Einladung.

Apropos feiern! Das klappt in der „Jecken Welt im Holter Zelt“ immer bestens, wie Präsident Marc Thönes und Geschäftsführer Daniel Zowislo (in Vertretung von Günter Claßen) zu berichten wussten. Garant dafür sind hochkarätige Bands und Künstler, die regelmäßig für ausverkaufte Veranstaltungen und eine grandiose Stimmung sorgen. Auch zum Jubiläum wurde wieder ein tolles Rahmenprogramm aufgefahren mit den Kölner Rheinveilchen, den Boore und Torben Klein und seiner Hommage an Ostermann. „Och wat wor dat schön in Holt“ (Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia“) dürfte da sicher der ein oder andere gedacht haben.