Der Startschuss fällt um 15.30 Uhr auf der Donkey Stage, wo Bürgermeisterin Josephine Gauselmann das Festival eröffnet. Anschließend erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Aktionsmarkt mit zahlreichen Mitmachangeboten: Insektenhotels bauen, Glitzertattoos, Henna-Kunst, Workshops, Namensschilder fräsen, Demokratieförderung, Rätselaktionen, Interviews mit Radio Juki, Kreativecke, Chill-Area und vieles mehr.
Dazu gibt es eine Hall of Fame für Graffitiaktionen, bei der junge Sprayer live ihre Kunst zeigen und die Stadt mit Farbe und Visionen gestalten. Auf der Donkey Stage sorgen parallel Tanz- und Showperformances für Festivalatmosphäre. Ein besonderes inhaltliches Highlight am Nachmittag: Die bekannte Content Creatorin und Journalistin Frau Löwenherz gibt inspirierende Einblicke zum Thema Utopien.
Ab 19 Uhr übernimmt die Garden Stage mit einem musikalischen Line-up, das sich sehen und hören lassen kann: String, Mo, Makedon, Miro, Hugleboy, Flyve, &, MAVE und Infinnito bringen den Hans-Jonas-Park zum Beben. Den krönenden Abschluss liefert Project Simah mit einem energiegeladenen Live-Set.
Für Snacks und Erfrischungen ist während des gesamten Festivals bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es auf dem Instagramkanal: @youtopia_mg.
Ermöglicht und unterstützt wird das Youtopia Jugendfestival vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Mönchengladbach, der Agentur VLIP, dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) sowie dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.