Demonstration am Samstag, 17. Mai Zeichen gegen Queerfeindlichkeit

Mönchengladbach · Mit einer Demonstration zum IDAHOBIT* setzt Mönchengladbach am Samstag, 17. Mai, ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit. Queere Gruppen aus Mönchengladbach sind dabei – und alle Menschen – ob queer oder solidarisch – herzlich eingeladen, mitzumachen!

Mit einer Demonstration zum IDAHOBIT* am 17. Mai setzt Mönchengladbach ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit.

Foto: pixabay

Unter dem Motto „Queer ist Vielfalt – Hass ist Einfalt“ findet am Samstag, 17. Mai, eine Demonstration anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*- und Queerfeindlichkeit (IDAHOBIT*) statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Sonnenhausplatz.

Organisiert wird die Veranstaltung von einem breiten Bündnis queerer und solidarischer Gruppen, darunter u. a. True Colours, True Mosaic, das Regenbogenzentrum Geilenkirchen und die Aidshilfe Mönchengladbach/Rheydt e.V..

Ziel der Demonstration ist es, ein klares und sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und Hass gegenüber queeren Menschen zu setzen. „In einer Zeit, in der queerfeindliche Übergriffe zunehmen und rechte Bewegungen an Einfluss gewinnen, ist es wichtiger denn je, für eine offene, bunte und solidarische Gesellschaft einzustehen“, so die Veranstalter*innen.

Der IDAHOBIT* wird jährlich am 17. Mai begangen, dem Tag, an dem 1990 Homosexualität von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Diagnoseschlüssel gestrichen wurde. Seither steht das Datum weltweit für den Kampf gegen Diskriminierung von Queeren-Personen. Alle Menschen – ob queer oder solidarisch – sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und Gesicht zu zeigen gegen Ausgrenzung und für Vielfalt.