Seit 1935 gibt es einen Ortsverband für Amateurfunk in Mönchengladbach. Heute zählt der Ortsverband R10 des DARC e.V. (Deutscher Amateur Radio Club) mit rund 60 Amateurfunkamateuren zu den größten am Niederrhein.
Das 90-jährige Jubiläum „Amateurfunk in Mönchengladbach“ feiert der Ortsverband am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 20 Uhr zusammen mit der Evangelischen Stiftung Hephata im Rahmen eines inklusiven Quartierfestes auf dem Hephata-Gelände an der Viktoriastraße.
Das Quartiersfest bietet unter anderem ein Tonprojekt vom Atelier Strichstärke, Musik der inklusiven Band „Schräge Vögel“, Essen und Trinken sowie Austausch am Lagerfeuer.
Der Ortsverband wird diverse Funkstationen aufbauen, an denen er sein Hobby präsentiert, und mit seinem Sonder-Rufzeichen DL90MGL und dem Sonder-DOK 90R10 auf verschiedenen Bändern möglichst viele Funkverbindungen durchführen.
Mehr Info unter www.darc.de/R10