Seit seinem Engagement als Nachwuchskünstler im Opernstudio Niederrhein in den Spielzeiten 2014/2015 und 2015/2016 ist James Park immer wieder ein gern gesehener Gast am Gemeinschaftstheater. Bereits als Stipendiat im Opernstudio stand der Tenor in zahlreichen Rollen auf der Bühne des Gemeinschaftstheaters: u.a. als Biest in der Kinderoper nach Louis Spohr „Die Schöne und das Biest“, als Haushofmeister der Marschallin in „Der Rosenkavalier“, als Bob Boles in „Peter Grimes“ von Benjamin Britten, Fiorillo / Offizier in „Il Barbiere di Siviglia“ von Gioacchino Rossini, Andreas/Cochenille u.a. in „Hoffmanns Erzählungen“ und Neville Landless im Krimi-Musical „Das Geheimnis des Edwin Drood”.Für die in der Spielzeit 2018/19 aufgeführte Inszenierung „Der goldene Drache“ (Musiktheater von Peter Eötvös, Regie: Petra Luisa Meyer, Musikalische Leitung: Yorgos Ziavras) war James Park für seine Rolle „Junger Asiat“ in der „Welt am Sonntag“ als NRW’s bester Nachwuchssänger nominiert worden.
Am Raimund Theater in Wien verkörperte James Park die Rolle des Thuy im Musical „Miss Saigon” und war dort auch in verschiedenen anderen Rollen beispielsweise als Pontius Pilatus in „Jesus
Christ Superstar” oder in „Rebecca” zu erleben. Aktuell ist er Ensemblemitglied an der Volksoper Wien, wo er sowohl im Musical als auch in der Oper/Operette begeistert. So ist er u.a. in „West Side Story“, „Die Zauberflöte“, „Die lustige Witwe“ und „Im weißen Rössl“ zu sehen.
Für das Musical „Sweeney Todd“ (Premiere am 7. Juni im Theater Mönchengladbach) kehrt der vielseitige Sänger jetzt wieder an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. In der Inszenierung von Roland Hüve übernimmt er eine der Hauptrollen, die des Anthony Hope.