Schüleraustausch zwischen Mönchengladbach und Nimwegen Gesamtschule meets Kandinsky-College

Mönchengladbach · Erstmalig fand an der Gesamtschule Volksgarten in diesem Frühjahr ein Austausch mit dem Kandinsky College (Nijmegen) statt. Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Niederlanden nahmen teil.

Fünf Tage mit gemeinsamen Unternehmungen: Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Volksgarten und des Kandisky College in Nimwegen erkundeten gemeinsam die beiden Städte.

Foto: Gesamtschule Volksgarten

Der Schüleraustausch zwischen dem 8. Jahrgang der Gesamtschule Volksgarten und dem Kandinsky College (Nijmegen) war eine spannende und bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Insgesamt nahmen 25 deutsche Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b und rund 50 niederländische Schülerinnen und Schüler an diesem Austausch teil.

Das Projekt Gesamtschule Volksgarten meets Kandinsky College wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) und den Programmpartnern kofinanziert.

Die Woche startete mit dem Besuch der niederländischen Schule mit einer Stadtrallye durch Mönchengladbach, bei der gemischte Gruppen die Stadt erkundeten. Abends genossen die Teilnehmenden ein gemeinsames Abendessen im Chinarestaurant. Zudem stand auch ein Besuch der Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen sowie ein Bummel im Centro Oberhausen auf dem Programm.

Mittwochs fuhren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Bus nach Nijmegen. Mittags erwartete alle ein schmackhafter, vorbereiteter Lunch in der Schule.

Drei Tage später stand eine Stadtrallye durch Nijmegen in gemischten Gruppen auf dem Plan, gefolgt von einem Stadionbesuch mit Führung. Nachmittags gab es dann zum Abschluss noch gemeinsame sportliche Aktivitäten in der Turnhalle.

Am Freitag, dem letzten Tag, traten die deutschen Schülerinnen und Schüler dann die Heimreise nach Mönchengladbach an.