35. Odenkirchener Jugendturnier um den Avision Cup Spannende Matches zu Pfingsten

Odenkirchen · An den Pfingsttagen, 8. bis 10. Juni, steigt beim Odenkirchener Tennisclub wieder das traditionelle Jugendturnier um den Avision Cup.

Die Erst- und Zweitplatzierten 2024 beim Odenkirchener Jugendturnier in der Klasse U14 w mit dem Geschäftsführer des Hauptsponsors Avision (v. l.): Alma Nele Busch (1.), William Kuo, Isabel Sanchez (2.).

Foto: OTC

1990 wurde zu Pfingsten das erste Odenkirchener Jugendturnier ausgetragen. Nicht zuletzt im Sinne einer optimalen Jugendarbeit hatte der Verein das Risiko einer solchen Veranstaltung übernommen. Aufgrund des damals ausgesprochen günstigen Termins erzielte das Turnier in ganz Tennis-Deutschland und selbst im benachbarten Ausland direkt großes Interesse. So konnten beispielsweise bei der Erstausgabe mehr als 100 Meldungen nicht angenommen werden. In der Klasse der Junioren U16 m siegte damals sogar ein junger Schwede, Marcus Svenson.

Ähnlich verlief es in den folgenden Jahren. Wegen des großen Andrangs nahmen die Organisatoren gern das Angebot befreundeter Tennisvereine an, Plätze zur Verfügung zu stellen. So wurde teilweise auf bis zu 18 Plätzen gleichzeitig gespielt. Die höchste Zahl an Teilnehmenden gab es 1994 mit 278. Der bis dato erfolgreichste Jugendliche mit zwei Turniersiegen einem zweiten und einem dritten Platz bei acht Teilnahmen ist Danny Kusel aus Hamburg. Der spätere deutsche Tennis-Profi Björn Phau schlug 1994 in Odenkirchen auf. Er erreichte auf der Herren-Weltrangliste als beste Platzierung immerhin Rang 59 und hat in seiner Karriere mehr als 2.000.000 US Dollar an Preisgeldern eingestrichen. Interessanterweise war einer seiner Trainer Robert Orlik, der selbst 1990 im OTC das Finale bestritt. Insgesamt waren sehr viele der beim Turnier erfolgreichen Jugendlichen später in der Tennis-Bundesliga bzw. in anderen hohen Spielklassen anzutreffen.

In diesem Jahr findet das Turnier vom 8. bis 10. Juni (Pfingsten) statt. Es ist für Mädchen und Jungen der Klassen U9 bis U16 ausgeschrieben. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der heimischen Tennisclubs. Nicht zuletzt infolge der Ranglistenpositionen der Angemeldeten ist davon auszugehen, dass man, besonders bei den älteren Jahrgängen, hochklassige und spannende Matches erwarten kann.

Auf die Sieger und Platzierten warten wertvolle Geschenkgutscheine, die insbesondere der Hauptsponsor Avision finanziert.

Gespielt wird täglich ab 10 Uhr bis in die Abendstunden und bei Bedarf auch unter Flutlicht. Insgesamt wird auf der OTC-Anlage an der Kochschulstraße 54 an allen Tagen hochinteressantes und attraktives Tennis zu sehen sein.