Der Kader für die neue Saison in der 2. Bundesliga Herren Nord ist erneut gut aufgestellt, wie Ehrenpräsident Hajo Ploenes und Teammanagerin Claudia Ploenes im Pressegespräch bekanntgaben. Neben den italienischen Publikumslieblingen Stefano Travaglia und Federico Gaio, die dem HTC seit Jahren die Treue halten, und den deutschen Spielern Tom Schönenberg, Gero Kretschmer und Patrick Elias seien hier insbesondere die Neuzugänge Matteo Martineau und Evan Furness (Frankreich), Vilius Gaubas (Litauen), Alex Marti Pujolras (Spanien) und Jelle Sels (Niederlande) zu nennen.
Auf insgesamt vier Heimspiele im Stadtwald dürfen sich die Fans freuen: Am Freitag, 19. Juli, (Beginn 13 Uhr) ist der Namensvetter TC 1899 Blau-Weiss Berlin zu Gast auf der Krefelder Anlage, am Sonntag, 28. Juli, (Beginn 11 Uhr) kommt der Tennisclub Iserlohn in die Seidenstadt, und im August erwartet die Tennisfans ein sportliches Wochenende mit den Heimspielen gegen den Tennis-Club SCC Berlin (Freitag, 9. August, ab 13 Uhr) und „Tennis Ewige Liebe BW Neuss“ (Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr).
„Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter für die Saison“, sagt Claudia Ploenes, die sich ganz besonders auf die Heimspiele im Stadtwald freut: „Es ist immer eine ganz besondere Atmosphäre, sowohl für uns als Team als auch für die Zuschauer, die auf unserer schönen Anlage ganz nah dran sind am Spiel.“
Tom Schönenberg, der seine fünfte Saison mit dem HTC bestreitet, ist begeistert vom Teamgeist und der Krefelder Tennis-Fangemeinde: „Das war eine der tollsten Saisons, die ich jemals gespielt habe. Jeder steht für den anderen ein, es ist ein tolles Team, und in Krefeld haben die Leute wirklich Bock auf Tennis.“ Besonders beeindruckt habe ihn, dass zahlreiche Fans der Mannschaft zu den Auswärtsspielen folgen, beispielsweise nach Berlin.
Eine Prognose für die neue Saison möchte Tom Schönenberg nicht wagen, aber allen Tennisfreunden kündigt er Spitzenspiele an: „In der 2. Liga gibt es keinen großen Unterschied zur ersten, und gerade der HTC ist jetzt sehr gut aufgestellt – wir spielen da ganz oben mit!“
Zusätzlich zur Tageskasse sind für die Heimspiele diesmal Online-Tickets erhältlich – sowohl für einzelne Spiele als auch in Form einer Dauerkarte unter dem Motto „vier Spiele schauen, drei zahlen“. Alle Informationen zu den Spielterminen, zum Ticket-Vorverkauf und den Spielern gibt es auf der Homepage blau-weiss-krefeld.de