Das Rathaus Abtei öffnet anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums seine Türen und lädt – gemeinsam mit den Nachbarn auf dem Abteiberg – zum Abteibergfest mit vielen Attraktionen ein.
Angebote gibt es für Jung und Alt – nicht nur im Rathaus, sondern auch in der unmittelbaren Umgebung. Zum Beispiel im Museum Abteiberg, im Karnevalsmuseum, im Café Pflaster, im Café Koentges, im Brunnenhof und nicht zuletzt beim Berggartenfest auf dem Gelände von VHS und Musikschule. Und wer einmal in der City ist, kann das wunderbar mit einem Abstecher zum Greta Markt in Eicken verbinden.
Das Programm
Um 11 Uhr eröffnet OB Felix Heinrichs das Abteibergfest. Ab 11 Uhr finden immer zur vollen Stunde kostenlose Stadtführungen ab Rathaus Abtei statt (letzte um 15 Uhr), vorbei am St. Vith, über den Alten Markt, zu City-Kirche und Haus Erholung, Hans Jonas Park, Museum Abteiberg und Skulpturengarten, Münster, Brunnenhof und zurück.
Von 11 bis 18 Uhr ist Tag der Offenen Tür im Museum Abteiberg mit stündlichen Kinderführungen und Kreativ-Workshop zum Motto „50 Jahre MG – der Ort in dem ich lebe“ im von 12.30 bis 17 Uhr geöffneten Museumscafé.
Das Karnevalsmuseum, Weiherstraße 2-6, hat von 11 bis 16 Uhr geöffnet und bietet Führungen an. Der Eintritt ist frei.
Von 12 bis 14 Uhr lädt das Café Pflaster vom Diakonischen Werk, Kapuzinerstraße 44, zum Grill- und Sommerfest ein.
Zwischen 12 und 15 Uhr ist Kaffeeklatsch im Koentges, Waldhausener Straße 16 – mit Kuchen, Schnittchen, Live-Musik und einer Kunstausstellung.
Von 12.30 bis 13.15 Uhr führt der Münster-Bauverein durch den Brunnenhof, von 13 bis 14 Uhr laden das Quartiersmanagement und der Fachbereich Stadtentwicklung zu einem Rundgang ein – vom Rathaus Abtei, zum Durchstich Museum Abteiberg, Alter Markt, Johann-Peter-Boelling-Platz, Sonnenhausplatz, Hindenburgstraße und zurück.
Von 13.30 bis 14.15 Uhr geht eine Führung durch die Ausstellung Kunst im Rathaus, Startpunkt ist der Ratssaal im Rathaus Abtei.
Bei einer weiteren Führung führt der Münster-Bauverein durch den Brunnenhof – zwischen 13.30 und 14.15 Uhr.
Die Kunst im Rathaus zeigt eine Führung von 14.30 bis 15.15 Uhr. Los geht’s im Ratssaal, Rathaus Abtei.
Parallel zu den genannten Führungen und Veranstaltungen steht für die Gäste im Rathausinnenhof Essen von Jules und Getränke sowie Live-Musik von Philipp Brauburger bereit. Die mags informiert mit ihrem Umwelt-Infostand und die Mönchengladbacher Autorin, Fotografin und Illustratorin Maike Hahnraths stellt ihr neues Kinderbuch „Dolores, die freche Dohle vom Münsterdach“ vor.
Das gleichzeitig stattfindende traditionelle Berggartenfest mit Live-Musik und Schnupperangeboten lockt von 11 bis 18 Uhr auf das Gelände von Musikschule und VHS. Und von 11 bis 20 Uhr ist der Greta Markt in Eicken.