Ob für Kids, Teens oder Erwachsene – es gibt für jeden das passende Angebot! Der Startschuss fällt am Freitag, 11. April, mit dem Kurs 251-4A01 „Japanisches Frühlingsfest für Kids und Teens“, der von 17 bis 19.30 Uhr stattfindet und 28 Euro kostet. Ein exotisches Erlebnis, bei dem gemeinsam köstliche Gerichte zubereitet, wunderschöne Blumenarrangements gestaltet und die ersten Wörter Japanisch erlernt werden. Kreativität und Entdeckungsfreude kommen dabei nicht zu kurz.
Erwachsene können sich dagegen am Samstag, 12. April, im Workshop „Yoga trifft Qi-Gong“ (Kurs 251-3115, 32 Euro) von 14 bis 17 Uhr auf eine bereichernde Entdeckungsreise zu zwei fernöstlichen Gesundheitsmethoden begeben und innere Ruhe und Ausgeglichenheit durch die harmonische Verbindung von Yoga und Qi-Gong finden.
Sprachlich in Schwung kommen und neue Freundschaften knüpfen, dazu sind Hispano-Fans eingeladen. Für sie gibt es in der ersten Ferienwoche den „Spanisch Kompaktkurs für Anfängerinnen“ (Kurs 251-4M15A, 75 Euro, Montag bis Donnerstag, 18 bis 21.15 Uhr). In der zweiten Ferienwoche folgt der „Spanisch-Praxiskurs zur Festigung – Hablemos español!“ (Kurs 251-4M23, 80 Euro inklusive Material, Dienstag bis Freitag, 18 bis 21.15 Uhr). Dort können die Teilnehmer unter Anleitung ihrer muttersprachlichen Dozentin die Sprachkenntnisse vertiefen und das Gelernte in praxisnahen Übungen festigen. Ideal ist dieses neue Angebot für diejenigen, die etwa bereits vier bis sechs VHS-Semester Spanisch gelernt haben.
Freude am Englischlernen dank zahlreicher Aktivitäten, das bieten vom 14. bis 16. April die „Academy Days Easter 2025“ (Kurs 251-4614, 9.45 bis 15.30 Uhr, 122 Euro inklusive Mittagessen). Acht- und Neuntklässler werden in diesem Ferienkurs spielerisch an das aktive Sprechen herangeführt und wiederholen und festigen dabei auch relevante Grammatikthemen. Dank des praktischen Rundum-Konzepts wird auch in der Mittagspause auf Englisch gekocht und gespeist.
Neben dem lebhaften Sprachunterricht kann aber auch Mathematik Spaß machen und muss nicht trocken sein. In der ersten Ferienwoche macht zum Beispiel der „Mathe-Stützkurs für Klasse 5“ (Kurs 251-7201, 77,50 Euro) die Jugendlichen vier Tage lang von 9.30 bis 12.45 Uhr mit neuen Ansätzen und einem abwechslungsreichem Unterricht fit für das Sommerzeugnis. In der zweiten Ferienwoche folgt mit Kurs 251-7201Z das entsprechende Angebot für Klasse 6.
Und für all diejenigen, die eine Ausbildung begonnen haben oder beginnen möchten, folgt mit Kurs 251-7400 (59 Euro) die perfekte Vorbereitung für den erfolgreichen Start in die berufliche Zukunft! An vier Tagen ab dem 14. April, immer von 18 bis 21.15 Uhr, werden wichtige Themen rund um die Ausbildung besprochen und vermittelt.
„Mit unserem Osterferienprogramm, das im VHS-Haus in Osterath an der Hochstraße 14 sowie in der Lehrküche Osterath stattfindet, möchten wir zusammen mit unseren topmotivierten Dozierenden spannende Erlebnisse und wertvolle Lernmomente anbieten. Denn Lernen bedeutet entdecken und wachsen – egal in welcher Altersstufe. Dazu laden wir sehr herzlich ein“, unterstreicht VHS-Leiterin Béatrice Delassalle-Wischert und empfiehlt die kostenlose Beratung unter 02159/916 500.