Verkauf startet am 2. Juni Viel Spaß mit Ferienpass

Krefeld · Der Verkauf der Sommerferienpässe beginnt am Montag, 2. Juni. Der Ferienpass ermöglicht während der Sommerferien vom 14. Juli bis zum 26. August den täglichen Eintritt in den Krefelder Zoo und das Freibad Bockum sowie beliebig häufige Besuche der städtischen Museen.

Das Freibad Bockum öffnet Christi Himmelfahrt. Mit dem Ferienpass gibt es hier während der kommenden Sommerferien ab 14. Juli täglich freien Eintritt.

Foto: Stadt Krefeld/Andreas Bischof

Das Angebot gilt für alle Familien, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Absolventen eines Freiwilligen Jahres,

auch mit Wohnort außerhalb Krefelds.

Der Schüler-Ferienpass kostet einmalig zehn Euro, der Familien-Ferienpass 20 Euro.

Der Schüler-Ferienpass richtet sich an Schüler und Studierende, die die Angebote für sich nutzen möchten. Sie können den Pass mit ihrem Schüler- beziehungsweise Studierendenausweis beantragen.

Der Familien-Ferienpass adressiert Ehepaare, Lebensgemeinschaften sowie Alleinerziehende mit Kindern. Einbezogen sind neben leiblichen Kindern auch Stief-, Pflege- und Adoptivkinder. Familien, die Kinder nur zeitweise betreuen – beispielsweise Ferienbetreuer oder Großeltern – sind ebenfalls für das Angebot der Krefelder Jugendhilfe berechtigt. Eine Begrenzung beim Alter und bei der Anzahl der Kinder gibt es nicht.

Der Ferienpass kann einerseits online bestellt werden unter www.krefeld.de/sommerferienpass.

Darüber hinaus bieten ihn mehrere

Verkaufsstellen während ihrer regulären Öffnungszeiten an, darunter die Bürgerbüros, das Museum Burg Linn und das Deutsche Textilmuseum.

Interessierte können den Pass bis zum Ende der Sommerferien kaufen. Rückfragen sind möglich via Mail an ferienpaesse@krefeld.de.