„1.000 Kinder Sing & Move“ der Kreismusikschule Viersen Ein klangvolles Event in der Eissporthalle

Grefrath · Mehr als 1.000 Kinder aus dem Kreis Viersen haben beim ersten „Sing & Move“ auf der Bühne des Grefrather EisSport & EventParks gestanden und 2.500 Besucherinnen und Besucher begeistert.

Foto: Kreis Viersen / Jan Heesen

Die Schülerinnen und Schüler aus den ersten und zweiten Klassen führten bekannte Kinderlieder wie „Zwei kleine Wölfe“ und „Der Löwe schläft heut Nacht“ aus dem Musical „Der König der Löwen“ auf. Das Projekt, das auf musikalischer Ebene eines der größten Bildungsprojekte am Niederrhein ist, wurde gemeinsam von der Kreismusikschule Viersen, 21 Grundschulen und zwei Förderschulen des Kreises ins Leben gerufen.

„Damit setzen wir ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung und gemeinschaftliches Lernen. Es freut mich sehr, zu sehen, mit wie viel Freude und Engagement die Kinder bei der Sache sind – das ist ein Erlebnis, das sie sicher lange begleiten wird“, betont Kreisdirektor und Kulturdezernent Ingo Schabrich.

Jochem Dohmen (Verbandsmitglied der Sparkasse Krefeld), Ingo Schabrich (Kreisdirektor und Kulturdezernent), Heike Höltken (stellvertretende Landrätin) und Ralf Holtschneider (Schulleiter der Kreismusikschule Viersen und Leiter des Bildungsprojektes) (v.l.).

Foto: Kreis Viersen / Jan Heesen

Im Licht der Scheinwerfer führten die Schülerinnen und Schüler das Publikum auf eine Reise durch die wilde Natur - zusammen mit Verena Bill und Michael Koenen vom Niederrheinischen Theater. Ralf Holtschneider, Schulleiter der Kreismusikschule Viersen und Leiter des Bildungsprojektes, unterstreicht die Bedeutung des Konzeptes: „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Schule und Musikschule Hand in Hand arbeiten. Es ist wunderbar zu sehen, wie Musik Kinder verbindet, begeistert und ihnen ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis schenkt.“

Eine Projektgruppe – bestehend aus Schulleiterinnen und Schulleitern der Grundschulen - hat das Event in den vergangenen Monaten organisiert und vorbereitet. Unter der Leitung der Gesangspädagoginnen Maike Gomm und Valeria Dirks wurde gesungen, getanzt und geschauspielert, um den Veranstaltungsort in einen Ort voller Abenteuer zu verwandeln. Mit dabei waren das Schlagzeugensemble SPLASH des Landesmusikrates NRW, das eine magische Klang- und Rhythmuskulisse schuf.
Hauptsponsor des Projektes ist die Sparkassenstiftung „Natur und Kultur“ Kreis Viersen und die Fördergemeinschaft der Kreismusikschule Viersen.