In original nachempfundenen Kostümen und vielen detaillierten Requisiten stellten sie das höfische und bürgerliche Leben zur damaligen Zeit dar. Gedichtvorträge, ein festliches „Gelage“ der adligen Gesellschaft und höfische Tänze wurden dem einfachen Leben mit Küchen-, Haus- und Gartenarbeit gegenübergestellt. Für Kinder und Erwachsene gab es viel zu sehen und zu staunen.
„Living History“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum Grüße aus dem 17. Jahrhundert
Grefrath · Die Living History Gruppe „Jardin des Epoques e.V.“ war zu Gast im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath und versetzte die Besucher in das 17. Jahrhundert.
12.05.2025
, 12:42 Uhr

„Living History“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum