Neben dem bewährten Angebot gesellen sich diesmal zwei kulinarische Highlights dazu: Das Team des japanischen Restaurants Kato verwöhnt mit frisch zubereitetem Ramen, während Koh Hom Noi UG köstliche thailändische Spezialitäten serviert.
Für musikalische Nostalgie sorgt die Oldie-Band „TRIPLES“. Das Akustik-Trio bringt mit Klassikern aus den 60ern, 70ern und 80ern Live-Feeling auf den Platz. Tags drauf geht es weiter mit „Kunst im Kern“. Am Samstag, 28. Juni, wird ganz Willich zum Atelier: „Kunst im Kern“ steht an. Von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich die Innenstadt dann in eine „lebendige Kunstmeile“ – mit einem vielfältigen Programm und dem diesjährigen Motto: „Luxus offline“. Was Besucherinnen und Besucher erwartet, ist nicht nur Bühnenprogramm, sondern ein Erlebnisraum unter freiem Himmel - Musik wird durch die Straßen klingen, Tanz und Performance verwandeln vertraute Plätze, Lesungen schenken neue Gedankenimpulse und visuelle Kunst schafft ungewöhnliche Blickwinkel mitten im Alltag. Kunst wird hörbar, sichtbar und spürbar – nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Mitmachen und Mitgestalten. Lesungen, Mitmach-Aktionen, Musik und Tanz auf den Bühnen sorgen für ein buntes, inspirierendes Erlebnis. Gleichzeitig werden zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte zu Ausstellungsflächen, in denen regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke präsentieren und mit den Gästen in Dialog treten.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden sich auf der passenden Seite im Web: https://www.kunst-im-kern-willich.de/