Die Laufstrecken führen über das Gelände des Freibads und des benachbarten Freizeitzentrums. Die Fahrradstrecke führt über abgesperrte Straßen durch Willich bis zur Golfanlage Duvenhof als Wendepunkt. Wie gewohnt, werden im Rahmen des Haupt-Wettkampfes, dem Volkstriathlon, unter den in Willich lebenden Starter/-innen der/die Stadtmeister/in ermittelt. Wie in den Vorjahren erhält jeder Teilnehmende einen Chip für die elektronische Zeiterfassung. Die Zeit wird beim Überlaufen einer Messlinie automatisch registriert. Im Ziel werden die Teilnehmer/-innen wieder gut versorgt, um sich von der sportlichen Leistung zu erholen.
Auch in diesem Jahr spendet der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Plum (Schirmherr des Triathlons) wieder eine Reise für zwei Personen nach Berlin, die unter den Teilnehmenden der Stadtmeisterschaft verlost wird.
Stephanie Grund-Liethen, die das Orga-Team leitet, freut sich auf den Tag: „Der Willicher Triathlon ist mehr als nur ein Wettkampf - er ist eine Tradition, eine Leidenschaft, eine Familie. Seit 1997 bieten wir eine vielfältige Auswahl an Distanzen, vom Schnuppertriathlon für Einsteiger über den „Willich 333“ für ambitionierte Radfahrer bis zum Volkstriathlon für Fortgeschrittene“, meint sie.
Anmelden können sich die Sportler/-innen auf www.willicher-triathlon.de.