„Dritter Ort“ in Schwalmtal Mühlenturm als Ort der Begegnung

Schwalmtal · Der Mühlenturm in Amern wird dank einer Landesförderung aktuell zu einem „Dritten Ort“ – einem Ort der Begegnung für Jung und Alt – entwickelt. Bereits während der Konzeptentwicklung finden verschiedene Veranstaltungen in dem historischen Gebäude an der Dorfstraße 1 statt.

Aktuell dient der Mühlenturm immer wieder als Begegnungsstätte für Jung und Alt.

Foto: Gemeinde Schwalmtal

Am 13. November findet von 16 bis 18 Uhr ein Kreativ-Workshop für dekorative Stehrümchen statt. Die Kursgebühr ist frei, lediglich ein Materialkostenanteil von fünf Euro fällt an. Am 20. November geht es von 16 bis 17.30 Uhr kreativ mit einem Weihnachtsbastel-Workshop für Kinder weiter. Der Materialkostenanteil liegt bei fünf Euro pro Kind. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung per Mail an: info@lichtblicke-kerzen.deerforderlich.

Am Mittwoch, 27. November, veranstaltet die Gleichstellungsstelle der Gemeinde Schwalmtal von 18 bis 20 Uhr unter professioneller Leitung einen Adventskranz-Workshop für Frauen. Der Termin ist bereits ausgebucht, aufgrund der hohen Nachfrage wurde nun ein Zweittermin ermöglicht: Am Dienstag, 26. November, findet von 18 bis 20 Uhr ebenfalls ein Adventskranz-Workshop statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Grünmaterial und Draht für den Kranz wird gestellt. Jede bringt vier Kerzen und Kranz-Deko nach Wahl mit. Für den 26. November gibt es noch freie Plätze, Anmeldung per Mail an fiona.schultze@schwalmtal.de erforderlich.

Am 6. Dezember findet um 15.30 Uhr eine Lesung für Groß und Klein statt. Weihnachtliche Klänge und emotionale Geschichten entführen in die Welt der Weihnacht. Gerne dürfen eigene Wunschgeschichten zuvor an l.lange@theater-events.de eingereicht werden. Der Nikolaus kommt ebenso vorbei und bringt kleine Überraschungen mit. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Türen stehen offen für Jedermann. Ab Dezember findet jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat ein offener Klängertreff von 15 bis 17.30 Uhr statt. Hier können Rezepte oder Strickmuster ausgetauscht werden und bei Kaffee und Keksen geklängert werden. Der Eintritt ist frei.

Anlässlich des Jubiläums 40 Jahre Städtepartnerschaft Schwalmtal-Ganges bietet die ehemalige Französischlehrerin Brigitte Lange an zehn unterhaltsamen Abenden einen Französisch-Kurs für Anfänger an. Die lockeren Sprachkurse finden am 7., 14., 21. und 28. Januar, 4., 11., 18. und 25. Februar sowie am 11. und 18. März 2025 statt. Eintritt frei, Anmeldung unter brilange@gmx.de

Am 18. Januar versucht D.EINS ein neues Format zu etablieren. Das Publikum hört Poetry Slams und wird eingebunden, in zwei Runden den besten Vortrag zu küren. Am 22. Februar gibt es einen Song Slam und am 22. März einen Comedy Slam. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro und um Anmeldung wird gebeten unter alexandra.valhaus@schwalmtal.de

Am 16. und 30. Januar heißt es „Bingo“ im Mühlenturm, spielerisch geht es am 13. Februar, 13. März und 27. März weiter. Die Spielenachmittage werden jeweils von 16 bis 17.30 Uhr ausgerichtet, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung per Mail an info@lichtblicke-kerzen.de ist erforderlich. Ergänzt wird das Dritte-Orte-Programm durch ein magisches Bastel-Angebot für Kinder ab sieben Jahren am 26. Februar von 16 bis 18 Uhr. Der Materialkostenanteil liegt bei fünf Euro. Anmeldung ebenfalls unter info@lichtblicke-kerzen