Karneval in Nettetal Alexander I. ist „Solo-Prinz“

Kaldenkirchen · Im Saal zur Mühle in Kaldenkirchen wurde die närrische Regentschaft für die kommende Session offiziell eingeläutet. Als neuer Stadt-Prinz wurde Alexander I. proklamiert.

Prinzenproklamation in Nettetal: Alexander I. (Heymann) ist neuer Stadtprinz.

Foto: Jens Perkiewicz

Die Proklamation lockte neben den örtlichen Karnevalsvereinen ebenfalls zahlreiche Karnevalsbegeisterte an, die gespannt im ausverkauften Saal auf die Vorstellung des ersten „Solo-Prinzen“ warteten.

Bevor der Elferrat des Kaldenkirchener Karnevalsverein einzog, verabschiedeten sich die Söhne des neuen Stadtprinzen (bekannt als gemeinsam mit ihrem Vater auftretendes Trio „Piet und die Löther Jungs“) für die kommende Session, da ihr Vater ja nun das Zepter des Stadtprinzen in die Hand nehmen wird.

Offiziell eröffnet wurde die Proklamation durch den Vorsitzenden und Sitzungspräsidenten des Kaldenkirchener Karnevalvereins (KKV) Jürgen Ihlo. Bürgermeister Christian Küsters bedankte sich im Anschluss, stellvertretend für alle Bürger und Narren bei dem scheidenden Prinzenpaar, Frank II. (Nickus) und Sabine I. (Houben) für die Session 2023/2024.

Unter Applaus und begleitet von einem spektakulären Einmarsch der Karnevalsvereine Löther Rieser, Alles det met, Spielgemeinschaft Kolping Karneval und dem KKV trat Alexander I. (Heymann) in einem schillernden Kostüm auf die Bühne. Im Anschluss wurde Alexander I. vom Bürgermeister offiziell als Stadtprinz der Session 2024/2025 mit den Worten, „Mit diesem Solo-Prinzen haben wir einen Karnevalisten, der mit Herzblut und Humor den Geist des Karnevals verkörpert, proklamiert“.

Alexander I. ist der 15. Karnevalsprinz des KKV. Sein Sessions-Motto: „Pure Lust am Leben“.