Moers Kanal- und Straßensanierung Am Schürmannshütt
Moers · Im Rahmen ihres mit dem Kreis Wesel abgestimmten Abwasserbeseitigungskonzeptes erneuert die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) seit gut drei Jahren auch im Gewerbegebiet Hülsdonk schrittweise das Kanalnetz.
Dabei hatte das Unternehmen zunächst in der Straße „Am Jostenhof“ den Schmutzwasserkanal erneuert und mit dem Bau eines neuen Stauraumkanals sowie eines Regenrückhaltebeckens eine gesetzliche Auflage zur Reinigung des Niederschlagswassers aus dem Gewerbegebiet erfüllt. In den kommenden rund drei Jahren verlagert sich die Baumaßnahme nun in die Straße „Am Schürmannshütt“, wo der zuständige Bauleiter Kai Ruthmann ab Montag, 15. Juli, mit dem nächsten großen Bauabschnitt beginnt. Bis Mitte 2025 wird er dort zwischen dem Porsche Zentrum und dem Unternehmen Perfecta in Höhe der Hausnummer 19 auf einer Strecke von rund 500 Metern zunächst den Schmutzwasserkanal austauschen und dabei alle Hausanschlüsse erneuern. „Wie im Jostenhof wird die Baustelle erneut nur in kleinen Abschnitten von rund 80 Metern wandern“, sei dies laut Ruthmann auch hier ein gutes Rezept dafür, Anlieger möglichst wenig zu beeinträchtigen. „Den Autoverkehr werden wir dann einspurig über eine Ampel an der Baustelle vorbeileiten“, so könne Enni in diesem Bauabschnitt auf eine Sperrung der Straße ganz verzichten.
Die Erschließung des Gewerbegebietes Hülsdonk mit neuen Kanälen ist eine der großen Moerser Infrastrukturmaßnahmen, die Enni nun bis 2027 im Schürmannshütt fortsetzt. Sobald der Schmutzwasserkanal dort erneuert ist, bekommt die Straße ab Mitte 2025 einen neuen Stauraumkanal in dem das Unternehmen das hier anfallende Regenwasser sammelt und dem neuen Regenrückhaltebecken zuführt. Abschließend erhält der Schürmannshütt bis Sommer 2027 im Auftrag der Stadt zudem eine neue Fahrbahn. In der zweiten großen Etappe der Kanal- und Straßensanierung im Gewerbegebiet Hülsdonk wird die Straße erst während der Erneuerung des Regenwasserkanals ab Mitte 2025 nochmals zur Einbahnstraße. Dann wird der Fahrzeugverkehr wie kurzzeitig bereits während der Sanierung des Jostenhofs von Ford Lauff kommend über Hülsdonker, Rheurdter und Repelener Straße umgeleitet. Der Lieferverkehr kann die ansässigen Unternehmen so aber auch dann jederzeit erreichen. Ruthmann ist aber bewusst, dass derartige Baustellen weh tun, diese für die zukunftsfähige Infrastruktur der Stadt als attraktiver Wohnort und Wirtschaftsstandort aber unvermeidbar sind. „Anwohner und ansässige Unternehmen haben wir über die Maßnahme bereits informiert. Wie üblich haben wir auch zu dieser Baumaßnahme die fachspezifischen Stellungnahmen der Stadt Moers, der Feuerwehr sowie der Polizei eingeholt.“
Informationen zu Bauabläufen und Baustelleneinrichtungen gibt Enni unter der Rufnummer 02841/104-600.