In den gediegenen Räumen der Sparkasse am Ostring dürfen Steffen Denter und Jana Lang von der Agentur Just Festivals ihre Pläne für Moers präsentieren. Ein Erfolgsmodell: Strandparty mit Street-Food. Eine bunte Auswahl an Foodtrucks rollt an - und erstmal drei Sattelschlepper mit insgesamt 120 Tonnen Sand. Die Moerser Südsee wird dann mit zehn bis zwölf großen Sonnenschirmen, 40 bis 50 Liegestühlen sowie Palmen bestückt und eben den rund 30 Foodtrucks. An denen gibt es, klar, Pommes, aber auch Kartoffeltwister und Fisch und Fleisch in besonderen Zubereitungsarten, griechische Teigröllchen, Cheesecakes, Sandwiches ... Ganz neu in diesem Jahr die Brizza: eine Pizza, aber mit Brezelteig. Zu trinken gibt’s neben Bier, Wein und Softdrinks Cocktails - sicher auch mit Schirmchen.
Für Unterhaltung wird gesorgt: ein Solo-Act, zwei Rock-Pop-Cover-Bands und DJs machen Musik auf der Bühne. Am Samstag steigt ab 12 Uhr außerdem ein Beachvolleyballturnier. 16 Zweier-Teams können mitmachen, Geschlecht(erzusammensetzung) egal. Gespielt wird nach den normalen Regeln mit Gruppenphase und Finalspielen. Ein paar Plätze waren noch frei, Bewerbungen nimmt der Sponsor entgegen per E-Mail an beachvolleyball@bmw-fett-wirtz.de. Auch die Sparkasse wird vor Ort sein und verlost eine Fahrt mit dem Sparkassenballon.
Die Preise fürs Essen sollen überwiegend bei acht bis zehn Euro liegen, sagt Jana Lang. Gezahlt wird an den Getränkeständen gerne mit Karte, bei den Foodtrucks eher mit Bargeld. Mit einer Sparkassenkarte kommt man am Wochenende übrigens auch kostenlos auf den Parkplatz der Sparkasse am Ostring. Empfohlen wird aber natürlich die Anreise zu Fuß, mit dem Rad oder per ÖPNV. Das Nachhaltige ist ja, wie Sparkassensprecher Jörg Zimmer sagt, dass es hier Urlaub ohne Flugreise gibt ...