Philharmonie der Solisten – der Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: Alle Musiker und Musikerinnen sind studierte Berufsmusiker mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters alle solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie den Kerngedanken: ganz einfach die Liebe zur Harmonie!
Das Orchester Philharmonie der Solisten wurde im Herbst 2018 nach der Idee von Orchesterleiter Vladik Otaryan in Hamburg gegründet. Er hatte schon seit vielen Jahren die Idee im Kopf, ein solches Orchester zu gründen. Die Besetzung des Orchesters beläuft sich zunächst auf die Größe eines Kammerorchesters, wird aber auch zum Sinfonieorchester erweitert, wenn die Komposition es erfordert.
In der Kaiser-Friedrich-Halle stehen neben Vivaldis Die Vier Jahreszeiten, Mozarts kleine Nachtmusik, Bachs Air aus der Sinfonie Nr. 3, Edward Elgars Salut d’amour und Brahms‘ Ungarische Tänze Nr. 1 und 5 auf dem Programm.