Aus für „Lank läuft“ Gesungen wird trotzdem!

Lank-Latum · Traurige Nachricht für alle Lauffreunde: Das beliebte Event „Lank läuft“ des TSV Meerbusch wird in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Grund ist der zunehmende organisatorische Aufwand. Auch ohne die Läufe soll es aber trotzdem wieder ein Konzert auf dem Lanker Marktplatz mit der Tenorgruppe ­„Bohemians“ geben.

Auch wenn es „Lank läuft“ nicht mehr gibt, wird es auch 2025 wieder ein Konzert mit den Bohemians auf dem Alten Marktplatz in Lank geben. Hans-Dieter Schmitz organisiert das Event.

Foto: TSV Meerbusch

Seit 15 Jahren organisiert Hans-Dieter Schmitz die Läufe beim TSV Meerbusch. Auch für das Lauf-Event „Lank läuft“ war der 72-Jährige bis zuletzt federführend verantwortlich. Das Aus für die beliebte Veranstaltung mag zunächst verwundern, schließlich handelt es sich bei „Lank läuft“ eigentlich um eine Erfolgsgeschichte: „Anfangs sind wir mit 300 Läuferinnen und Läufern gestartet, aber jedes Jahr kamen mehr Teilnehmer dazu. Im vergangenen Jahr hatten wir etwa 700 Läuferinnen und Läufer am Start“, so Schmitz. Während sich die Zahl der teilnehmenden Sportler immer weiter erhöht habe, sei die Zahl der Mitglieder im Orga-Team allerdings in den zurückliegenden Jahren leider immer weiter gesunken. „Wenn diese Schere mehr und mehr auseinandergeht, dann kommt man natürlich irgendwann an den Punkt, an dem immer mehr Aufgaben an einer Person hängenbleiben“, sagt Schmitz, der dann auch – nach der letzten Ausgabe von „Lank läuft“ – zu dem Entschluss kam, seinen Posten als Organisator des Events in der Form nicht weiter ausfüllen zu wollen.

„Es war irgendwann einfach zu viel, um das ich mich in den Monaten vor der Veranstaltung kümmern musste“, begründet Schmitz seine Entscheidung. Die Ausschreibung, die Online-Registrierungen, das Besorgen der Pokale, das Sicherstellen des Sanitätsdienstes und viele weitere Aufgaben seien letztlich nicht mehr für ihn zu bewältigen gewesen. Auch die ständige Ungewissheit, ob man am Tag der Veranstaltung genug Helfer an der Strecke haben werde, habe ihn zu dem Schritt bewogen. „Wir brauchten ja schon immer so um die 40 Personen an dem Tag – und die zu besorgen, war natürlich immer schwierig. Da konnte man sich bis zum Schluss nie sicher sein, ob am Ende wirklich genug Streckenposten zur Verfügung stehen“, so Schmitz. Er hoffe natürlich, dass nach seinem Ausstieg „Lank läuft“ in Zukunft eine Neuauflage erfahren werde – mit einem neuen Organisator und einem funktionierenden Team. Bislang habe sich allerdings noch niemand gefunden, was schade sei, gerade angesichts der positiven Resonanz auf das Event in der Vergangenheit.

Doch auch wenn vorerst nicht mehr gelaufen wird: Gesungen werden soll im Sommer trotzdem am Alten Marktplatz in Lank. So wird Hans-Dieter Schmitz seine Kräfte fortan ganz auf die Organisation rund um das ebenfalls sehr beliebte Konzert- und Kulinarik-Erlebnis konzentrieren, das in den vergangenen Jahren schon den kulturellen Rahmen für die Läufe bildete. Beim Konzert „Bohemians in Lank – Konzert trifft Kulinarik“ wird am Samstag, 30. August, ab 20 Uhr erneut die beliebte Tenorgruppe „Bohmemians“ – diesmal wieder in voller Besetzung – mit ihrem Mix von Klassik bis Pop für beste Stimmung beim Publikum auf dem Marktplatz sorgen. Einen weiblichen Überraschungsgast werden die Sänger natürlich ebenfalls wieder mitbringen. Und im Vorprogramm und parallel zur Bewirtung der Gäste wird ab 18 Uhr die Filofax Jazzband aufspielen.

Die Plätze für das Event können für 35 Euro über die Marktplatzgastronomie (Fronhof, Alte Weinschänke, Cinque Pomodori und enoteca nere.vin) gebucht werden.