Die Kröten sind wieder mal pünktlich: Wegen der steigenden Temperaturen, so Udo Hormes vom Team Umwelt und nachhaltige Stadtentwicklung im Geschäftsbereich Stadtplanung, „machen sich unsere heimischen Amphibien auf die jährliche Wanderschaft zu ihren Laichgewässern.“
Darum wurden die Wirtschaftswege In der Donk zwischen „Am Buschhof“ und „Donkweg“ und dem Niersweg zwischen L29 und „Mühlenbruch“ gesperrt.
Hormes ergänzt: „Vermeiden Sie in der Dämmerung und nachts im Bereich von Gewässern zu fahren und wenn dieses unausweichlich ist, bitte nehmen Sie Rücksicht auf die wandernden Tiere. Insbesondere die sogenannten ‚Schleichverkehre‘ über Wirtschaftswege erzeugen jedes Jahr erheblich Schäden an der Amphibienpopulation, unnötiger Weise und nur um mal eine kurze Wegestrecke abzukürzen. Bitte fahren Sie nur dort wo es erlaubt ist und nehmen Sie Rücksicht auf alles was da kreucht und fleucht. Denn nicht nur die Amphibien benötigen jetzt Schutz und Rücksicht, sondern alle Tiere und dies besonders in der Fortpflanzungszeit.“