Dabei informierten Barbara Jäschke (Vorsitzende) und Dieter Lambertz (stellv. Vorsitzender) über die umfangreiche Arbeit, die der Kinderschutzbund leistet. Eine enorme Bandbreite verschiedener Aufgaben und Aktivitäten deckt der Kinderschutzbund ab. So z.B. das Nachhilfeprogramm „Schüler helfen Schülern“ oder der Spendenfonds zur Unterstützung bedürftiger Familien in Notlagen. Daneben stellten sie auch ihr großes Kursangebot vor. Und natürlich wurde auch ausführlich über die beiden Erfolgsmodelle „Baby-Willkommenstasche“ und den Secondhandladen „Die Wühlmaus“ berichtet. Detlef Nicola und Theresa Stoll waren überaus angetan und honorierten den Einsatz aller Mitarbeiter, die überwiegend ehrenamtlich tätig sind, denn der Kinderschutzbund finanziert sich fast ausschließlich über Spenden und unentgeltliches Engagement vieler Unterstützer. Nach einem Rundgang durch die Geschäftsstelle und einem Blick in die „Wühlmaus“, bei dem sich die beiden Kommunalpolitiker von dem großen Angebot überzeugen konnten, verabschiedeten sie sich mit dem Versprechen, den Kinderschutzbund weiterhin unterstützen zu wollen, damit dieser sein großes Angebot aufrechterhalten kann. Foto: Privat
FÜR WILLICH informiert sich über die Arbeit des Kinderschutzbundes Ein Besuch beim Kinderschutzbund
Stadt Willich · Detlef Nicola (Fraktionsvorsitzender) und Theresa Stoll (stellvertretende Fraktionsvorsitzende) von der Wählergemeinschaft FÜR WILLICH haben die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes in Anrath besucht.
02.03.2025
, 15:32 Uhr