Das Schloss ist gestürmt, Willich ist in Narrenhand Willich ist fest in Narrenhand

Stadt Willich · Da konnte MdL Guido Görtz nur noch die weiße Fahne schwingen. Nach dreimaligem Ansturm der tapferen Mariechen der Willicher Prinzengarde gab die massive Tür am Schloss Neersen nach. Die Narren brauchten nicht mal das Schloss stürmen - denn beeindruckt von der Stärke der Narrenschar kamen Bürgermeister und Gefolge, verkleidet als wilde Tiere, aus dem Schloss.

Keine Chance für Bürgermeister Christian Pakusch, der diesmal auch als Löwe verkleidet den Narren beim Sturm keine Angst einflößen konnte. Seit Donnerstag hat Prinz Jens I. den Stadtschlüssel in seiner Hand.

Foto: Kellys Grammatikou

„Kapitän“ Guido Görtz schwang die Fahne - quasi ganz in Weiß.

Zuvor hatten Kinderprinzessin Alina II., Prinz Jens I. und Prinzessin Rebecca buchstäblich mit Engelszungen und einigen Forderungen auf friedliche Art versucht, den Bürgermeister zur Herausgabe des Schlüssels zu überreden. Selbst mit Unterstützung aus den USA - Prinz Wolfgang war eigens aus Milwaukee angereist - stellte sich das Verwaltungsteam stur. Keine Chance also - Bürgermeister Christian Pakusch als Löwe brüllte laut und letztlich doch vergebens. Er übergab die Stadtschatulle an Prinzessin Rebecca, den Stadtschlüssel an Prinz Jens I.. Seit Donnerstag ist Willich nun fest in Narrenhand.