St. Sebastianus-Schützen Neeren laden Jecken und Narren ein: Karneval im Wahlefeldsaal

Neersen · Zum Höhepunkt der Karnevalssession 2025 lädt die St. Sebastianus Bruderschaft Neersen alle Bürger zu einigen Karnevalsveranstaltungen ein.

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Neersen lädt zu Karnevalsveranstaltungen in den Wahlefeldsaal nach Neersen ein. Foto: St. Sebastianus-Schützen Neersen

Foto: St. Sebastianus-Schützen Neersen

Am Donnerstag, 27. Februar, findet ab 17.11 Uhr wieder die Altweiberparty im Wahlefeldsaal statt. Bis 1 Uhr in der Nacht kann mit DJ Florian Kempen geschunkelt und getanzt werden.

Am Samstag, 1. März folgt nach dem großen Erfolg des Vorjahres die Mitsingparty unter dem Motto „Los mer singe, danze und fiere – Kölsche Tön, die 2. im Wahlefeldsaal.“ Einlass ist um 18 Uhr, die Veranstaltung beginnt pünktlich um 19.11 Uhr. Als Stimmungsgarant fungiert die bekannte die Karnevalsband „De Rollmöps“.
Das Programm der Mitsingparty wurde wieder vom langjährigen Sitzungspräsidenten Jürgen Leipertz gestaltet. Außer dem Besuch des aktuelle Prinzenpaares Jens I. und Rebecca I mit der Prinzengarde Willich und dem Auftritt der „Las Tropicals“ kündigte Jürgen Leipertz eine weitere Überraschung an. Eintrittskarten sind bei Schreibwaren Fischer und Freitag abends im Wahlefeldsaal erhältlich.
Zum Abschluss der Karnevalssession steigt am Rosenmontag im Anschluss an den Kinderkarnevalsumzug durch Neersen (Beginn: 14.11 Uhr) für die ganze Gemeinde ab 14.11. Uhr die Rosenmontagsparty im Wahlefeldsaal. Die „After Zoch Party“ dauert bei freiem Eintritt bis ein Uhr. Bei allen drei Veranstaltungen sorgt Nobbi’s Wurstmobil wieer für das leibliche Wohl der Beuscher.

„Wir haben uns wieder alle Mühe gegeben, ein vielseitiges und attraktives Programm mit guter Stimmung und zu zivilen Preisen für die Willicher BürgerinnLen und Bürger zu bieten und freuen uns bereits auf den zahlreichen Besuch der Jecken und spontaner Besucher hier im närrischen Zentrum von Neersen“, sagte der 2. Brudermeister Stefan Broekmann, der für die Karnevalsveranstaltungen der Bruderschaft verantwortlich ist. Da er zugleich neuer Vorsitzender der KG Schlossgeister ist, empfahl er den Besuch des Karnevalszuges in Neersen. „Wir hoffen natürlich auf trockenes Wetter, damit die Vorbereitungen der Zugteilnehmer von möglichst vielen Jecken an den Straßen honoriert und später im Wahlefeldsaal gemeinsam gefeiert werden können,“ meinte Stefan Broekmann im Pressegespräch.