Nach der Begrüßung durch den Brudermeister Peter Himmel, blickten die Mitglieder auf ein erfolgreiches und zugleich bewegtes Jahr 2024 zurück. Die wichtigste Veranstaltung des vergangenen Jahres war zweifellos das Willicher Schützenfest. Neben dem Schützenfest gab es aber auch zahlreiche weitere Aktivitäten wie das traditionelle Königsschießen und diverse Vereinsausflüge. Besonders erwähnenswert ist die erfolgreiche Teilnahme am Stadtjungkönigsschießen, wo sich Luca Zweipfennig die Königswürde sicherte.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Inthronisierung des neuen Königshauses. In einem feierlichen Akt trat der scheidende König der Bruderschaft, Klaus Schneider, von seinem Thron ab und übergab das Zepter an den neuen König Daniel Fadi. Dieser benannte Lucas Fadi zu seinem Minister und Rebecca Pohl zu seiner Ministerin.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden unter anderem für den geschäftsführenden Vorstand Peter Himmel als erster Brudermeister sowie Mira Heier als erste Schriftführerin wiedergewählt.
Für das kommende Jahr hat sich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft einiges vorgenommen. Anlässlich des 550-jährigen Vereinsjubiläums stehen einige ganz besondere Veranstaltungen auf der Agenda: Am 22. März steht eine Wallfahrt nach Kevelaer an, bevor am 6. April gemeinsam mit befreundeten Bruderschaften und Gästen eine Jubiläumsfeier im Pfarrheim in Alt-Willich stattfindet. Ein besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung ist die Weihung einer neuen Fahne. Zeitgleich ist die Willicher Schützenbruderschaft in diesem Jahr Gastgeber des Bezirksschützentages, bei dem verschiedene Bezirkskönigswürden ausgeschossen werden. Hierzu sind alle Schützenbegeisterten und die, die es werden wollen, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Herbstball am 27. September stellt offiziell den krönenden Abschluss des Schützenjahres und einen ganz besonderen Moment für das Königshaus dar.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft freut sich mit allen Schützenbrüdern und -schwestern auf ein Jubiläumsjahr voller Gemeinschaft, Engagement und Erlebnissen.