Feuerwehrgerätehaus für Amern Neues Feuerwehrgerätehaus

Schwalmtal · Das Feuerwehrgerätehaus in Amern muss neu gebaut werden. Der Gemeinderat hat sich nun für einen neuen Standort entschieden.

Bernd Gather (Leiter Fachbereich Bauen), die Leitungsebene der Freiwillligen Feuerwehr Schwalmtal, Bürgermeister Andreas Gisbertz sowie Thomas Höpfner (Leiter Fachbereich Ordnung, Kultur und Wirtschaftsförderung.

Foto: Gemeinde Schwalmtal

Die Gemeinde kauft hierfür eine rund 3 400 Quadratmeter große Fläche an der Polmansstraße 1 bis 3 – in der Bevölkerung auch bekannt als das ehemalige Autohaus Ford Hölter.

Die Thematik beschäftigt die Verwaltung und Politik bereits seit 2020. Hintergrund für die neue Standortsuche war, dass die Kapazitätsgrenzen des bestehenden Feuerwehrgerätehauses aus dem Jahre 1964 in vollem Umfang erreicht sind. Zur Unterbringung eines neuen Pumpenanhängers musste beispielsweise 2020 der Aufenthaltsraum der Mitglieder der Feuerwehr aufgegeben werden. Außerdem ist bereits jetzt klar: Genormte Fahrzeuge der heutigen Generation haben aufgrund ihrer Größe keinen Platz mehr in der bestehenden Halle. Auch die Umkleide-Situation ist nicht zufriedenstellend: Die Einsatzkräfte ziehen sich aufgrund von Platzmangel hinter den Fahrzeugen um, das Büro des Löschzugführers wurde zu einer Umkleidekabine für Feuerwehrfrauen umfunktioniert. Zudem gibt es zu wenig Duschgelegenheiten für die rund 60 Mitglieder des Löschzuges an der Dorfstraße. „Auf dem Gelände an der Polmansstraße wird ein hochmodernes und zukunftsfähiges Feuerwehrgerätehaus entstehen. Die ersten konkreten Planungen für den Neubau werden nun in die Wege geleitet. Mit diesem Schritt soll auch der Erhaltung der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmtal, die in 2023 rund 260 Einsätze gefahren ist, Rechnung getragen werden“, betont Bürgermeister Andreas Gisbertz. Eine Fertiggestellung ist bis 2028 geplant, da spätestens zu diesem Zeitpunkt die Beschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges ansteht und dieses nicht mehr in das bestehende Feuerwehrgerätehaus passen wird. Die Gemeindeverwaltung freut sich auf den bevorstehenden Planungsprozess unter Beteiligung der Leitung der Feuerwehr und natürlich des Löschzuges Amern.