Mehr als 60 Stände mit vorweihnachtlichen Accessoires und winterlichen Spezialitäten umfasst der festliche Budenzauber. Shopping-Fans kommen am verkaufsoffenen Sonntag auf ihre Kosten. Dann öffnen die teilnehmenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.
Das festliche Treiben prägt die komplette Viersener Fußgängerzone sowie die angrenzenden Plätze vor der Sparkasse und an der Remigiuskirche. Zu den Höhepunkten zählen die Auftritte der zehnköpfigen Bläsergruppe von Ralf Grandjean ebenso wie die musikalischen Darbietungen des Jagdhornbläsercorps Hegering Vorst. Das historische Holzschaukelpferd der Familie Kitschen darf ebenso wenig fehlen, wie das obligatorische Kinderkarussel. Weitere Attraktionen für die Kids sind verschiedene Bastel-, Mal-, und Spielaktionen und natürlich der Besuch von St. Martin Thorsten Schormann. Er wird wieder Martinstüten an die Kinder verteilen.
Das Warenangebot an den Ständen ist umfangreich: Es gibt weihnachtliche Deko und Gestecke, Lederwaren, Schmuck, Mützen, Schals, Handschuhe, Gewürze, Winterkleidung, Schnaps und Liköre, Krippen, Heliumballons und vieles mehr. Auch gastronomisch wird einiges geboten: Crêpes, Waffeln, Churros, Poffertjes und Quarkbällchen, Currywurst, Krakauer, Steaks und vegane Burger. Dazu gibt es Getränkestände mit Kaffeespezialitäten aller Art, Glühwein, Punsch, Jagertee und Kakao sowie saisonale Süßwaren.
Im „Viersener Clubzimmer“ auf dem Remigiusplatz schließen sich zum 9. Mal die vier Service-Clubs der Stadt zu einer gemeinsamen Benefiz-Aktion zusammen: Inner Wheel, Lions, Rotary und Zonta laden an beiden Tagen in das das beheizte Zelt ein. Sie stellen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen aus der Region kostenlos Buden zur Verfügung. Dort werden diese über ihre Arbeit informieren und Adventskalender, Krippen, afrikanische Kunst und mehr anbieten.
Der Zonta Club Viersen freut sich, dass er im Rahmen des Martinsmarkts am Wochenende, 2. und 3. November, wieder seine bewährte Taschenbörse eröffnen kann. Deren Erlös dient auch in der sechsten Auflage dem guten Zweck und kommt verschiedenen Frauenprojekten in Viersen zugute. Der Zonta Club hat jede Menge Taschen gesammelt - schöne, gepflegte, hochwertige Stücke in jeglicher Größe, Farbe und Form werden angeboten. Die Taschenbörse öffnet diesmal ihre Pforten in der Fußgängerzone an der Hauptstraße 17 und ist geöffnet am Samstag von 11 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Organisiert wird der Martinsmarkt vom Citymanagement. Sponsoren sind Moersch Kanal- und Abwassertechnik (Hauptsponsor), die Volksbank Viersen und Herrenmoden Fritz Schmitz.