Über 40 Vereine, Organisationen und Einrichtungen präsentieren sich bei der „Nettetaler Ehrenamt-Meile“ und laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Zwischen 11 und 15 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher einen direkten Einblick in die facettenreiche ehrenamtliche Arbeit vor Ort – von Sozialem über Umwelt- und Tierschutz bis hin zu Katastrophenschutz und Kultur. Wer sich engagieren möchte, findet hier zahlreiche Anregungen und Ansprechpersonen. Neben dem vielfältigen Informationsangebot bietet die „Nettetaler Ehrenamt-Meile“ attraktive Aktionen für Groß und Klein: Die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW) sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Malteser Hilfsdienst stellen ihre Blaulichtfahrzeuge aus und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Kreativ-, Musik- und Sportangebote laden zum Mitmachen ein. Gewinnspiele winken mit attraktiven Preisen. Die rollende Waldschule informiert über die heimische Tierwelt und die Kitzrettung. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) öffnet ihre Türen auf der Hochstraße 29 für interessierte Gäste. Der Landschaftshof Baerlo und der NABU Naturschutzhof informieren über Mitmachprojekte vor Ort. Kinder können sich beim Bobby-Car-Rennen und auf der Hüpfburg austoben. Neu dabei in diesem Jahr sind unter anderem verschiedene Pflegeeinrichtungen sowie die Lebenshilfe Viersen e.V. und das Benedikt-Labre-Haus, die ihr Engagement und ihre Angebote vorstellen.
Eine detaillierte Übersicht aller Ausstellenden und Aktionen ist auf der Internetseite der Stadt Nettetal unter www.nettetal.de/ehrenamtmeileabrufbar. Für Fragen rund um die Veranstaltung steht die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Nettetal, Maria Posthumus, per E-Mail an ehrenamt@nettetal.de oder telefonisch unter 02153/898-5034 zur Verfügung.