Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit verbindet sich mit dem Heimatpreis auch die Chance, Ansporn für andere zu liefern und neue Ideen oder zu finden. Eingereicht werden können Maßnahmen oder Projekte, die im Besonderen dazu geeignet sind: die Identität und das Heimatbewusstsein der Region zu fördern, das Zusammenleben in der Stadt attraktiver zu machen, den Zusammenhalt in der Stadt, auch stadtteilübergreifend, zu stärken, lokale und regionale Besonderheiten herauszustellen, Anreize zu schaffen, die Region zu entdecken oder zu erleben, zu ehrenamtlichem und bürgerschaftlichem Engagement zu motivieren.
Dies können im Besonderen Projekte, Maßnahmen oder Initiativen sein, die im kulturellen Bereich, im sozialen Bereich, im Bereich der allgemeinen Bildung und Öffentlichkeitsarbeit, dem Bereich Klima und Umwelt und/oder der Baukultur umgesetzt werden. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die Projekte in Nettetal umsetzen und überwiegend ehrenamtlich tätig sind. Kommerzielle Maßnahmen werden nicht berücksichtigt. Alle Interessierten werden gebeten, ihre Projekte und Arbeiten zum Thema „Heimat“ bis Samstag, 31. August, bei der Stadt Nettetal einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt Nettetal unter www.nettetal.de abrufbar und können direkt online eingereicht werden. Für Rückfragen steht Martina Bendlage per Email (martina.bendlage@nettetal.de) oder telefonisch (02153/898-8102) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.