Wohnen Tag der Architektur: GWG ist dabei

Kreis Viersen · Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ laden am 28. und 29. Juni in NRW insgesamt 156 Wohnhäuser, Quartiere, Gärten und Grünanlagen in 80 Städten und Gemeinden Besucher zum 30. „Tag der Architektur“.

Florianstraße 6-8 in Niederkrüchten

Foto: GWG Kreis Viersen AG

Die GWG Kreis Viersen AG beteiligt sich mit zwei Projekten im Geschäftsgebiet am „Tag der Architektur“. So kann Samstag, 28. Juni, zwischen 10 und 13 Uhr an der Florianstraße 8 in Niederkrüchten der Neubau von zwei Wohnhäusern mit 18 Wohneinheiten besichtigt werden. Die Gebäude sind aufgeteilt in vier Einraum-, 20 Zweiraum-, acht Dreiraum- und vier Vierraumwohnungen und werden über eine Erdwärmepumpe mit zentraler Warmwasserbereitung versorgt. Die teilunterkellerten Gebäude mit Satteldach sind jeweils über ein Treppenhaus mit Aufzug zentral erschlossen. Im Außenbereich gibt es Grünanalgen mit 36 Pkw-Stellplätzen.

In Grefrath-Oedt am Niedertor 6a stellt die GWG Kreis Viersen AG am Samstag von 14 bis 16 Uhr den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit neun Wohneinheiten vor. Die Wohneinheiten werden mit einer Gastherme und einer Solarthermie auf dem Dach beheizt.

Bauinteressierte können die Vielfalt beim Bauen in NRW an allen Objekten hautnah erleben. Die Objekte sollen sowohl den Wandel im Planen und Bauen als auch gesellschaftliche Herausforderungen widerspiegeln. Die klimaschonende Weiterentwicklung bereits bestehender Bauwerke ist dabei ein Schwerpunkt. Auch der Anspruch besteht, Bauwerke kreislaufwirtschaftlich zu planen und möglichst wenig neue Baustoffe zu werden. Rund 13.000 baukulturell Interessierte nutzten im vergangenen Jahr allein in NRW an 153 Objekten in 83 Städten und Gemeinden die Möglichkeit, sich die Architektur-Vielfalt vermitteln zu lassen.