Leader-Fördermöglichkeiten für Stadt Nettetal Her mit den Projekten!
Nettetal · Bürgermeister Christian Küsters macht keinen Hehl aus seiner Begeisterung für LEADER, wo jetzt die neue Förderphase 2023-2027 läuft.
LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative innerhalb des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Zusammen mit Kevelaer, Geldern und Straelen ist Nettetal seit langem LEADER-Mitglied.
Ute Neu, Geschäftsführerin im Regionalmanagement Leistende Landschaft e.V. (LEI.LA), stellte zusammen mit ihrer Kollegin Anne van Rennings im vorletzten Haupt- und Finanzausschuss die Initiative vor. In der vorherigen Projektphase 2018-2023 war Nettetal an 14 von insgesamt 26 Projekten involviert, insgesamt sind über die EU-Initiative 3,1 Millionen Euro an die vier Partner geflossen - davon gut 700.000 Euro an Nettetal. Geförderte Projekte waren beispielsweise die Veranstaltungsreihe „Genuss am See“ oder eine Aufwertung der Führungen durch die mittelalterliche Gerichtsstätte Geer in Hinsbeck. Für förderwürdig hat das LEADER-Management aber auch kleinere Ansätze wie die Anschaffung eines Lastenrads für den Naturschutzhof, einen Zuschuss für eine Schützenfahne oder eine mobile Küche bewertet, so Ute Neu und Anne van Rennings.
„Jetzt sind wieder innovative Ideen aus Ihrer Stadt gefordert“, sagte Ute Neu und appelliert an die Phantasie der Nettetaler, wie der ländliche Raum in Sparten wie Gartenbau, Biodiversität, regionale Wertschöpfung, Touristik und Freizeit aufgewertet werden kann. Die Fördertöpfe sind offen.