Kamp-Lintfort Infoabend: „Der enge Spinalkanal”

Kamp-Lintfort · Starke Schmerzen und schwere Beine sind nicht leicht zu ertragen. Hinter solchen Beschwerden steckt nicht selten eine Erkrankung der Wirbelsäule.

Konstantinos Balaskonis, Oberarzt, Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerztherapie

Foto: SBK/Bettina Engel-Albustin | Fotoage

Es handelt sich dabei nicht immer nur um Zeichen von Überlastung, sondern auch um versteckte Hinweise für ein ernsteres Wirbelsäulen-Problem, wie die sog. „Spinalkanalstenose“. Gemeint ist die Einengung des Rückenmarkkanals. Je nachdem, welcher Wirbelsäulen-Abschnitt betroffen ist, können Ursachen und Beschwerden ganz unterschiedlich sein. In jedem Fall empfiehlt sich eine genauere Abklärung. Die gute Nachricht ist, es muss nicht immer operiert werden. Es gibt auch andere Wege, den Betroffenen zu helfen. Oberarzt Konstantinos Balaskonis der Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerztherapie informiert am Mittwoch, 26. März, um 17 Uhr im Refektorium des St. Bernhard-Hospitals über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Spinalkanalstenose und ähnlicher Krankheitsbilder. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung unter Tel.: 02842 70-8132 oder per Mail an gesundheitszentrum@st-bernhard-hospital.de ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.