Kamp-Lintfort 3. Weinmesse der Lions Kamp-Lintfort/Rheinberg

Kamp-Lintfort · Nach den erfolgreichen Weinmessen 2023 und 2024 geht es nun in die dritte Runde. Am 26. April 2025 findet erneut im Schirrhof Kamp-Lintfort die sehr beliebte Weinmesse - organisiert von den Löwen aus Kamp-Lintfort und Rheinberg - statt.

Das Organisationsteam der Lions (v.l.): Markus Schommer (Präsident), Torsten Schnutz, Petra Böhmer, Christian Frick und Jochen Eichenauer.

Foto: Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg

Das Konzept der Lions basiert auf einer Kombination aus gemütlicher und entspannter Atmosphäre und dem genussvollen Degustieren verschiedener Weiß- und Rotweine. Alle Weinfreundinnen und Weinfreunde haben wieder die Möglichkeit, bei zehn Weingütern aus der Pfalz, Südpfalz, Rheinhessen, Nahe, Mosel und Ahr den persönlichen Favoriten zu finden. Mit dem kostenlosen Weinglas können die Teilnehmer alle Weine probieren und den Lieblingswein im Schirrhof beim Winzer bestellen. Egal, ob die Teilnehmer erfahrene Weinkenner oder vielleicht nur neugierig auf neue Geschmackserlebnisse sind, die Lions sind sich sicher, dass für jeden bestimmt etwas dabei ist. Ab 12 Uhr werden die Türen im Schirrhof geöffnet und bis 19 Uhr hat jeder Weinliebhaber die Möglichkeit, Weine für einen guten Zweck zu genießen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und erfahrungsgemäß die Eintrittskarten schnell vergriffen sind, sollten sich die Interessenten beeilen. Am 1. März 2025 beginnt der Kartenvorverkauf in den Vorverkaufsstellen Brillen Kaiser/Kathage, Moerser Straße 235, Ventalis Apotheke (EK3), Moerser Straße 290, oder MATT Optik Akustik, Moerser Straße 268. Ferner können Eintrittskarten ab 1. März unter der E-Mail-Adresse Info@weinmesse-kamp-lintfort.de bestellt werden. Die Organisatoren der Lions weisen darauf hin, dass aufgrund des großen Erfolgs der Weinmesse keine Tageskasse eingerichtet wird. Der Reinerlös kommt wie immer gemeinnützigen Projekten in Kamp-Lintfort und Rheinberg zugute.