Wegberg lädt am 7. Juli zum Stadtfest ein Vorfreude auf wunderbaren Tag

Wegberg · Am Sonntag,7. Juli, verwandelt sich die Wegberger Innenstadt in ein buntes Festgelände. Bürgermeister Christian Pape freut sich auf das Event: „Mit der Werbegemeinschaft und vielen engagierten Menschen haben wir ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vorbereitet, bei dem sicherlich für jeden etwas dabei ist.“

Staunen und Fachsimpeln: Auch in diesem Jahr werden beim Stadtfest wieder bis zu 300 Oldtimer erwartet.

Foto: Stadt Wegberg

Der Tag beginnt um 9 Uhr mit dem Trödelmarkt auf dem Burgparkplatz und im Wegberger Forum. Trödler können ohne Anmeldung teilnehmen; die Standgebühr beträgt 10 Euro für bis zu vier Meter Standfläche. Der Familientrödelmarkt findet übrigens an jedem ersten Sonntag in den Monaten von April bis Oktober statt. Private Anbieter können dort alles verkaufen, was nicht mehr benötigt wird. Kinder trödeln auf einer Decke umsonst mit. Wer mittrödeln möchte, einfach an den jeweiligen Sonntagen ab 7 Uhr zum Burgparkplatz in Wegberg kommen, die Mitarbeiter teilen dann einen Standplatz zu.

Ab 10 Uhr erwartet Bücherfreunde ein Paradies: Der Büchermarkt in der Innenstadt bietet an über 20 Ständen eine breite Auswahl an Literatur, darunter Romane, Klassiker, Krimis, Thriller, Fantasy, Geschichte, Dramen, Biografien und Kunst. Auch Kinderbücher sind reichlich vertreten.

Ab 13 Uhr kommen Oldtimer-Fans auf dem Rathausplatz auf ihre Kosten. Das vom Oldtimertreff-Team organisierte Treffen von bis zu 300 Oldtimern lädt zum Staunen und Fachsimpeln ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und der Eintritt ist frei.

Parallel dazu öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen und locken mit besonderen Angeboten. Für das leibliche Wohl sorgt neben der örtlichen Gastronomie auch wieder Axel’s Soul Kitchen mit seinem Soulfood Truck. Am Brunnen steht außerdem ein Getränkestand, der mit sommerlichen Angeboten wie Limoncello-Spritz und Aperol Spritz köstliche Erfrischungen bietet.

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher ab 15.30 Uhr im Biergarten des Bistro Japis auf dem Rathausplatz: Im Rahmen des NEW Kultursommers tritt die Band Beets & Berries mit Soul, Rock, Pop, Jazz und Chansons auf. Der Eintritt ist frei.

Der 1. Raderlebnistag Niederrhein, vormals Niederrheinischer Radwandertag, ein großes grenzüberschreitendes Rad-Event, startet ebenfalls um 10 Uhr. Die Stempelstelle der Mühlenstadt befindet sich an der Wegberger Mühle.

Die Mühlenstadt Wegberg lädt alle Bürger und Gäste ein, diesen besonderen Tag zu genießen. „Wir hoffen auf viele Besucher und freuen uns auf einen wunderbaren Tag“, so Bürgermeister Pape abschließend.