Facebook-Video zeigte Tierquäler Ordnungsamt rettet Bulldogge Asly

Mönchengladbach · Für Hündin Asly beginnt bald ein neues Leben. Am Montag wurde die Old English Bulldogge von Ordnungsamt-Mitarbeitenden der Stadt Mönchengladbach in Obhut genommen und an das Tierheim Hülserkamp übergeben.

Bulldogge Asly wurde von KOS-Mitarbeitern gerettet.

Foto: Stadt MG

Nun steht für die Hundedame noch eine ärztliche Untersuchung an, bevor die Suche nach einer neuen Familie beginnen kann. Zuvor war Asly beim Gassigehen misshandelt worden. Ein Zeugenvideo, mehr als 90 000 Video-Aufrufe in den Sozialen Medien und das schnelle Handeln des Ordnungsamtes machten es möglich, dass der Hundedame geholfen werden konnte.

Am Montagfrüh wurden Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) der Stadt Mönchengladbach bei Facebook auf ein Video aufmerksam. Auf der Handyaufnahme, die offenbar aus dem oberen Stockwerk eines Gebäudes gefilmt wurde, ist zu sehen, wie ein junger Mann eine Bulldogge misshandelt. Er hebt sie unter anderem am Halsband hoch, tritt nach ihr und drückt sie mit dem Gesicht gegen den Boden. Das Video, das inzwischen gelöscht wurde, wird in den sozialen Medien zigmal geteilt, in der Hoffnung, den Täter zu identifizieren.

Und tatsächlich gibt es schnell einen Hinweis, der den KOS-Mitarbeitenden bei der Recherche hilft. Schon bald ist der Wohnsitz des identifizierten Mannes ausfindig gemacht, der selbst allerdings nicht als Hundehalter eingetragen ist. Wie sich herausstellt, handelt es sich um den Hund seiner Lebensgefährtin. Um Asly zu schützen, nehmen die Beamten die Hündin an sich und bringen sie ins Tierheim, wo die bisherige Besitzerin am Dienstagmorgen eine Verzichtserklärung für die Hundedame unterzeichnet hat. Gegen ihren Lebensgefährten werden nun rechtliche Schritte eingeleitet.