Die Herbstzeitlose 2024 findet zum sechten Mal von Ende August bis Anfang November im Bunker Güdderath statt. Auch dieses Jahr bekommt das Event Förderzuschüsse von der Stadt Mönchengladbach. Hausherr Bernhard Petz und Partnerin Zdzislawa Worozanska-Sacher haben wieder ein niveauvolles Programm mit hochkarätigen Musiker*innen auf die Beine gestellt.
Als Hauptwerk der Herbstzeitlose 2024 wird es wieder eine Uraufführung der besonderen Art geben, die Uraufführung der Schauspielproduktion „GLUT – Die Reise zum ich“ von Schauspieler Axel Holst.
2023 war Axel Holst als Akteur zu Gast im Bunker und war fasziniert von dem Veranstaltungsort und hatte spontan eine Idee zu einem Schauspielstück, das am 5. Oktober Premiere haben wird. Sein Stück wird von zwei Wesen handeln, die isoliert von der Außenwelt, in einem Raum leben. Ihrer Sprache und ihren Bewusstseins beraubt, vegetieren sie ohne Tage und Nächte, nur noch umgeben von Bildschirmen, Leitungen und dem Flackern der Medien, dem verführerischen Strom aus Informationen, Zitaten, tanzenden Lichtern, Stimmen, Meinungen. Keine Abläufe unterbrechen ihre merkwürdige Existenz. Sind sie lebendige Wesen oder bereits Teile einer nichtfleischlichen Welt. Sind sie KI?…
Die Produktion „GLUT Die Reise zum ich“ geht die Diskussion um die Gefahr einer allmächtigen KI rückwärts an. Nicht die drohende Allmacht von künstlicher Intelligenz, sondern der Kampf zurück aus einer verpixelten Welt ins Menschliche und seinen Körper soll erzählt werden.
Die Eröffnung der Herbstzeitlose wird am 28. August Joscho Stefan mit seinem Trio virtuos bestreiten. Weiter wird International Brass mit dem Publikum rund um die Welt reisen und Ulla van Daelen wird ein „Konzert für die Katz“ Teil drei geben. Den musikalischen Abschluss der Herbstzeitlose 2024 präsentiert Bernhard Petz an vier aufeinanderfolgenden Abenden, sein vierteiliges musikalische Gesamtwerk „Warum bin ich Mensch“.
In einem Sonderkonzert wird am 6. Oktober das Kinderorchester Violis unter der Leitung von Michalina Knull-Mausen zu Gast im Bunker sein.
Ab sofort sind alle Termine online und es können auch schon Tickets gebucht werden unter www.die-herbstzeitlose.de oder telefonisch unter 02166/ 91 24 85