Der Verein IG Käfer fleech. e.V. befindet sich mit den Planungen auf der Zielgeraden und hat bereits Ende des vergangen Jahres mit dem Online-Vorverkauf für die geplanten Zeltveranstaltungen am Altweiberdonnerstag und Karnevalssamstag begonnen. Das neue Konzept wird von den Jecken gut angenommen, aber es gibt noch genügend Karten für beide Tage, die online unter www.kaefer-fleech.de gebucht werden können.
An Altweiber, 27. Februar, freuen sich die Veranstalter auf möglichst viele „alte“ Wiever und Möhnen sowie Karnevalsfreunde in Kostümen, die zur Musik der Band „Farbton“ ab 18.11 Uhr (Einlass 17.11 Uhr) feiern und die große Tanzfläche bevölkern werden.
Der Samstag steht dann in der Tradition der legendären Partys in der Bolten-Brauerei. Ab 19.11 Uhr (Einlass 18.11 Uhr) gibt es Live-Musik von zwei Bands (Jürgen Möllers Allstars und den Dröpkes), außerdem sorgt DJ Glasi bei den Besuchern für Stimmung.
Die Veranstaltungen richten sich mit ihrem Musikprogramm ausdrücklich beide an Karnevalsfreunde jeglichen Alters. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass das Mindestalter 16 Jahre ist und dem Jugendschutz volle Beachtung geschenkt wird. Tickets für beide Veranstaltungen gibt es nur online über die Homepage des Vereins, www.kaefer-fleech.de; sie kosten für den Donnerstag 10 Euro und für den Samstag 15 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Sollten die Veranstaltungen nicht ausverkauft sein, richtet die IG Käfer fleech eine Abendkasse ein.
Am Karnevalssonntag, 2. März, startet der Umzug um 13.11 Uhr (Aufstellung ab 12 Uhr) ab dem Sportplatz der Sportfreunde Neersbroich an der Bruchstraße.Von dort geht es über Bruchstraße - Rheydter Straße - Sebastianusstraße - Steinstraße - Regentenstraße - Freiheitsstraße - Arndtstraße - Hindenburgstraße - Sebastianusstraße zum Matthias-Hoeren-Platz. Enden wird der Zug am Festzelt, wo alle Zugteilnehmer und Besucher direkt weiter Karneval feiern können. Zwischen 15 und 21 Uhr sorgen die Jürgen Möller Allstars und DJ Fame für Partystimmung im Zelt. Die Prämierung der drei originellsten Kostümgruppen findet nach dem Zug im Zelt statt. Für den ersten Platz gibt es 75 Euro, für den zweiten Platz 50 Euro und für den dritten Platz 25 Euro.
Tickets hierfür gibt es für 5 Euro ab 14 Uhr nur an der Tageskasse. Da aber bereits mehr als 1 000 Anmeldungen für die Teilnahme am Zug vorliegen und diese vorrangig Zutritt zur „After-Zoch-Party“ haben, wird es voraussichtlich an der Tageskasse nur noch wenige Hundert Eintrittskarten geben. Die Veranstalter werden aber den Einlass nach der anwesenden Personenzahl flexibel handhaben. Auch für Unterhaltung der kleinen Gäste (unter anderem ein Kinderkarussell) sowie Speisen und Getränke wird vor dem Zelt gesorgt sein.