Bereits zum elften Mal findet der Caritas-Familienlauf im Hardter Wald statt und zum zweiten Mal ist die youngcaritas, die Jugendabteilung des Caritasverbandes Region Mönchengladbach, in die Planung des Familienlaufes involviert. „Im vergangenen Jahr konnten wir erstmals Sponsoren für unseren Familienlauf gewinnen, die zusätzlich zu den Spenden der Teilnehmer die Laufleistungen belohnt haben. Das hat super funktioniert und deshalb haben wir uns auch in diesem Jahr für dieses Modell entschieden“, berichtet Noah Zachowski, der als Mitarbeiter der youngcaritas gemeinsam mit der Gemeindesozialarbeit der Caritas und Mitgliedern des Freiwilligen Zentrums die Organisation des Spendenlaufes übernommen hat.
Am 14. September können alle Interessierten den Startzeitpunkt zwischen 10 und 12 Uhr selber wählen. Start und Ziel ist die Paul Moor-Schule, Am Kuhbaum 50 in Mönchengladbach. Von da an können die Läuferinnen und Läufer selber entscheiden, ob sie die 5,6 Kilometer lange Strecke durch den Hardter Wald und durch Hehn, eine kürzere zwei Kilometer lange Strecke oder eine komplett selbst gewählte Strecke gehen bzw. laufen möchten. „Mit den flexiblen Strecken möchten wir auch Familien mit kleinen Kindern oder Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, die Möglichkeit geben teilzunehmen“, erklärt Noah Zachowski. „Da die Sponsoren teilweise pro gelaufenen Kilometer spenden, kommt aber auch die sportliche Herausforderung nicht zu kurz. Ambitionierte Läufer können also gerne alles aus sich rausholen“, ergänzt er mit einem Augenzwinkern.
Wenn eine selbstgewählte Strecke gelaufen oder gewandert wird, sollte geeignetes Equipment zum Aufzeichnen der Strecke mitgebracht werden, damit im Anschluss die zurückgelegten Kilometer nachvollzogen werden können.
Um 11 Uhr bietet die Paul Moor-Schule außerdem für eine kleine Gruppe eine Runde mit ihren Eseln an, die dort normalerweise für den tiergestützten Unterricht eingesetzt werden. Wer Interesse hat, sollte sich um 10.50 Uhr am Startpunkt auf dem Schulhof einfinden. Eine Teilnahme für Kinder ist nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen möglich.
Im Anschluss findet ab 12 Uhr noch der Herbstmarkt der Paul Moor-Schule statt. Die Schulgemeinschaft hat ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Außerdem gibt es leckere selbstgebackene Kuchen, herzhafte Snacks und auch Getränke für kleines Geld. „Die Läufer können sich hier also wunderbar belohnen und auch die Besucher, die nicht am Familienlauf teilnehmen, werden beim Herbstmarkt voll auf ihre Kosten kommen“, verspricht Noah Zachowski.
Hinweis: Direkt an der Paul Moor-Schule kann nicht geparkt werden. Öffentliche Parkplätze stehen in und am Hardter Wald oder in der näheren Umgebung zur Verfügung.