Neuer Trendsport Sportliche Leistungen auf dem Steckenpferd
Lank · Die Gymnastikabteilung von TD 07 Lank hat sich entschlossen, ab Januar 2025 Hobby Horsing wöchentlich donnerstags in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr für Jungen und Mädchen – zunächst für die Altersgruppe 8/9 bis 11/12 Jahre als Eröffnungsgruppe – anzubieten.
Hobby Horsing ist ein neuer Trendsport, der aus Finnland kommt und Reitsport mit Leichtathletik verbindet. Es ist wie alle ernst betriebenen Sportarten auch ein Turniersport und jährlich werden in Finnland Weltmeisterschaften ausgetragen. In Deutschland ist dieser Sport mittlerweile in vielen Regionen etabliert und wird natürlich auch in Turnierwettkämpfen betrieben. Der Sport entspricht weitgehend dem üblichen Reitsport. Allerdings wird ein Steckenpferd benutzt. Mit ihm werden alle Leistungen ausgeführt, die sonst ein Reiter mit Pferd durchführen würde. Das verlangt eine Vielzahl sportmotorischer Fähigkeiten. Dazu zählen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Trotz der spielerischen Komponente mit den Steckenpferden verlangt Hobby Horsing ernsthaftes Training und körperliche Fitness, um Hindernisse zu überwinden und anspruchsvolle Choreografien zu bewältigen. Es vereint Sport und Kreativität in einer dynamischen Disziplin. Beim Springen mit einem Hobby Horse hat übrigens dieses Jahr – bei einem Turnier in Norddeutschland – eine 14-jährige deutsche Sportlerin den bisherigen Weltrekord von 1,41 Meter um einen Zentimeter überboten. Hobby Horsing ist mittlerweile auch von der deutschen reiterlichen Vereinigung FN als Reitsport anerkannt.
Bei Interesse bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle des TD 07 Lank unter der Mailadresse geschaeftsstelle@td-lank07.de aufnehmen. Ein geeignetes Hobby Horse mit Trense und Zügel bekommt man übrigens schon ab 50 Euro. Damit es keine Einstiegshürden gibt, werden aber auch ein paar Leihpferde bereitgestellt.
Der Verein freut sich auch über sportlich Interessierte ab 14 Jahren, die als Helfer oder Trainer beziehungsweise Traineranwärter diesen Sport begleiten wollen.