Krefelder Hospizlauf Elf Startpunkte und „Eislaufen gegen Spende“

Krefeld · Am Sonntag, 22. September, veranstalten Stadtsportbund Krefeld (SSB) und die Hospiz Stiftung Krefeld den „14. Krefelder Hospiz-Lauf“.

Das Abschlussbild 2023: Am Hospiz treffen sich die Läufer und Walker zu Gesprächen und einer Stärkung.

Foto: Friedhelm Reimann

Der Sternlauf startet an insgesamt elf Punkten für Läufer und Walker rund um Krefeld, St. Tönis sowie Meerbusch mit dem gemeinsamen Ziel „Hospiz am Blumenplatz“. Die Teilnehmer/-innen möchten ihre Solidarität mit den schwerstkranken Menschen zeigen, die im Hospiz stationär oder über Ehrenamtler ambulant zuhause betreut werden.
„Die online-Anmeldung über die Webseite des SSB ist bis zum 20. September möglich, aber auch wer sich noch am Sonntag spontan zum Mitmachen entscheidet, kann sich vor Ort eintragen und das Startgeld in Höhe von 10 Euro entrichten“, erklärt Jens Sattler (Geschäftsführer SSB). Dann erhält jeder sein Startbändchen, und die Gruppen machen sich in Abständen auf den gemeinsamen Weg zum Hospiz an der Jägerstraße 84.
Die jeweiligen Startzeiten stehen auf www.ssb-krefeld.de . Im Ziel werden die Läufer / Walker von den Ehrenamtlern im Hospiz und weiteren Helfern mit Getränken und Obst gestärkt, die Krefelder Unternehmen sponsern. Der Hospiz-Garten ist geöffnet, um Platz für die notwendige Erholung zu bieten. Andere Kosten rund um die Organisation des Laufes werden von AOK, Sparkasse Krefeld, Wohnstätte Krefeld, Hochschule Niederrhein sowie den SWK gesponsert. „Wir sind sehr dankbar für die vielfältige Unterstützung und Hilfe, die aus ganz Krefeld kommt“, so Sattler. Er ist sicher: „Wer einmal den Einlauf am Hospiz erlebt hat, der vergisst diese besondere Stimmung wohl nie wieder“.

Zusätzlich gibt es ab 14 Uhr „Eislaufen gegen Spende“: Der Eislaufspot in der Krefelder Rheinlandhalle wird von den Krefeld Pinguinen, dem KEV 81 und dem Eissportverein Krefeld organisiert.

Die Startpunkte im Überblick:

– Hülser SV + Seidenraupen, Sportplatz, Hölschen Dyk 46

– SC Bayer 05 Uerdingen / SCCR / KSK / SKBUe, Löschenhofweg 70

– SV Bayer Uerdingen 08, Am Waldsee 25

– TSV Krefeld-Bockum, Prozessionsweg 15

– TSV Meerbusch, Sportplatz am Windmühlenweg 3

– Fischelner TV + SV Neptun, Haltestelle Grundend, Eichhornstraße

– Sport für aktive Bürger, Haus 43, Moerser Str. 43

– DJK VfL Forstwald, Sportanlage Bellenweg 50

– IG Altensport Tönisvorst, Parkplatz TSK Tönisvorst, Ostring 1

– Krefelder Rennclub, An der Rennbahn 4

– CSV Marathon, Bezirkssportanlage Gladbacher Straße (Edelstahl-Kampfbahn)

Alle Infos auf www.ssb-­krefeld.de