Im Mai gibt es wieder die CHECK IN Days. CHECK IN: Melina weiß, wie es geht

Seit 2010 bringt die CHECK IN Berufswelt alljährlich interessierte Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammen. In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler an fünf Tagen im Mai die Möglichkeit, sich über die Angebote von mehr als 250 Unternehmen zu informieren. Die zentralen CHECK IN Days finden in Neuss, Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Kempen statt.

Melina Klein ist das Gesicht der diesjährigen Kampagne.

Foto: Lammertz, Thomas (lamm)/Lammertz;Thomas (lamm)

Melina Klein ist das Gesicht der diesjährigen Kampagne. Mit ihrem Beispiel möchte sie Jugendliche motivieren, den eigenen Weg in die berufliche Ausbildung zu finden. Schon 2021 begann sie, alle Chancen der Nachwuchsinitiative zu nutzen und fand über CHECK IN ihren Ausbildungsplatz bei der Sparkasse Krefeld. Dort absolvierte sie ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement und schloss diese als eine der Besten am mittleren Niederrhein ab.

Heute ist Melina Angestellte im Personalbereich der Sparkasse Krefeld tätig und absolviert als Stipendiatin der Stiftung Begabtenförderung seit September 2024 ein berufsbegleitendes Studium „Bachelor Business Administration“ an der FOM Hochschule.

Finde den Ausbildungsplatz, der zu Dir passt

Bei der CHECK IN Berufswelt haben die Jugendlichen Gelegenheit, die Ausbildungsbetriebe und ihre Angebote kennenzulernen. Danach folgt bestenfalls ein Bewerbungsverfahren – aber auch das eine oder Praktikum kann für mehr Sicherheit bei der Berufswahl sorgen und den Einstieg ins Berufsleben einfacher machen.

Bezüglich der Unternehmen und ihrer Ausbildungsoptionen erwartet die Jugendlichen eine breite Auswahl – vom lokalen Handwerker bis zum globalen Player wie Siemens oder 3M. Das „Hineinschnuppern“ in das Berufsleben steht dabei weiterhin im Fokus der Nachwuchsinitiative. An den CHECK IN-Days lernen die Schülerinnen und Schüler die derzeitigen Azubis und Ausbilder kennen und erhalten bei Mitmachaktionen erste Einblicke in die Berufswelt.

Wobei die Wahl bei mehr als 300 verschiedenen Ausbildungsberufen und der großen Vielzahl von dualen Studiengängen keineswegs einfach ist. Wer nach dem Besuch der Veranstaltungstage noch keine abschließende Berufswahl treffen kann, sollte keinesfalls den Kopf hängen lassen. Auch werden am Ende nicht alle Teilnehmenden einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben. Aber wer sich ausgiebig informiert hat, ist auf einem guten Weg und kann ähnlich wie Melina sagen: „Ich weiß auch, wie es geht.“

CHECK In Berufswelt findet an folgenden Tagen und Orten jeweils von 10 bis 14 Uhr statt:

6.5. Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. 3–5, Neuss

8.5. Berufskolleg Viersen, Heesstr. 95, Viersen

20.5. Franz-Meyers Gymnasium, Asternweg 1, Mönchengladbach

22.5. Agentur für Arbeit, Philadelphiastr. 2, Krefeld

28.5. Rhein-Maas Berufskolleg, Kleinbahnstr. 61, Kempen